Corporate Digital Responsibility (CDR) als Themenschwerpunkt

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Corporate Digitale Responsibility (CDR), also der unternehmerischen (und institutionellen) Verantwortung im Kontext digitaler Technologien. Die Frage ist, ob über die Einhaltung von Rechtsnormen hinaus Unternehmen und Institutionen eine spezielle gesellschaftliche Verantwortung in digitalen Zeiten haben. Gemeint ist etwa der Umgang mit Personendaten oder der Einsatz von KI-Systemen.

Auch für den Medienbereich spielt das Konzept CDR eine Rolle: Das Konzept einer Corporate Digital Responsibility für den Medienbereich orientiert sich an einer Ethik der Digitalität (Algorithmen, Daten, ,,Künstliche Intelligenz“), einer Ethik medial vermittelter öffentlicher Kommunikation (Journalismus, PR/Werbung, Unterhaltung) und an einer unternehmens- und wirtschaftsethisch ausgerichteten Medienethik (vgl. Altmeppen, Filipović 2019 – Corporate Digital Responsibility).

Mit meinen (sehr begeisterten) Studierenden habe ich im Wintersemester 19/20 bei der Digital Future Challenge mit, einem gemeinsamen Projekt der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21. In ganz Deutschland bearbeiten Studierende konkrete Use-Cases von realen Unternehmen und überlegen, wie CDR dort umgesetzt werden kann. Mit dieser Frage beschäftigt sich auch das CDR-Lab der dimension2 economics & philosophy consult GmbH, an der ich beteiligt bin (bei Interesse dort anfragen).

Publikationen zu Corporate Digital Responsibility (CDR)

Mittlerweile sind einige Publikationen von mir und uns zusammen gekommen, weitere folgen:

  • Filipović, Alexander (2024): Corporate Digital Responsibility. In: Maximilian Kiener (Hg.): The Routledge Handbook of Philosophy of Responsibility. New York, London: Routledge, S. 419–430. https://doi.org/10.4324/9781003282242-45.
  • Filipović, Alexander; Altmeppen, Klaus-Dieter (2020): Digitale Verantwortung von Medienunternehmen. In: Bertelsmann Stiftung und Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hg.): Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel. Ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility: Verlag Bertelsmann Stiftung, S. 200–205. https://doi.org/10.11586/2020063.
  • Altmeppen, Klaus-Dieter; Filipović, Alexander (2019): Corporate Digital Responsibility. Zur Verantwortung von Medienunternehmen in digitalen Zeiten. In: Communicatio Socialis 52 (2), 202-214. DOI: 10.5771/0010-3497-2019-2-202. (PayWall – PrePrint-Anfragen via ResearchGate)
  • Koska, Christopher; Filipović, Alexander (2019): Blackbox AI – State Regulation or Corporate Responsibility? In: Digitale Welt 3 (4), S. 28–31. DOI: 10.1007/s42354-019-0208-5.
  • Koska, Christopher; Filipović, Alexander (2019): Corporate Digital Responsibility muss mehr als geltendes Recht abbilden. In: future-of-hr.com, 18.10.2019. Online verfügbar unter https://www.future-of-hr.com/2019/10/corporate-digital-responsibility-muss-mehr-als-geltendes-recht-abbilden/.

(Update am 27.2.2024)

Meinungsfreiheit – aus aktuellem Anlass… (#akk, #annegate, #rezo)

Der Fall ist bekannt: Annegret Kramp-Karrenbauer hat vorgeschlagen darüber nachzudenken, ob für „Meinungsmache“ im Internet vor Wahlen nicht Regeln aufgestellt werden müssten. In Folge der ganzen Vorgeschichte startete sofort der Empörungszug. Es ging um nichts weniger als um „AKK vs. GG“ (Annegret gegen das Grundgesetz). Es melden sich auch die Stimmen, die für weniger Aufregung und mehr sachorientierte Debatte argumentieren (Anja Maier in der TAZ, Stephan Detjen im Deutschlandfunk).

Ich habe am Dienstag dem Deutschlandfunk (@mediasres, Bettina Köster) und der KNA (Leticia Witte) Interviews gegeben (zitiert etwa beim MDR oder bei BR24). Darin verfolge ich die Linie, dass Meinungsfreiheit nie absolut gilt, sondern als Grundrecht immer von anderen Grundrechten eingeschränkt werden kann. Vor allem im politischen, öffentlichen Diskurs aber ist Meinung, auch wenn sie geplant, organisiert, abgestimmt und mit Macht und Autorität daherkommt, ein wichtiger demokratischer Faktor und darf nicht eingeschränkt werden. Die Freiheit der „Presse“ (also der „Medien“) ist in Deutschland nach den Erfahrungen der sogenannten Gleichschaltung von Presse und Rundfunk in der Zeit des Nationalsozialismus ein hohes Gut. Das Zensurverbot im Grundgesetz bleibt die oberste Norm für jede öffentliche Kommunikation. – Das ist gerade wo es heute staatlicherseits Bestrebungen gibt, das Redaktionsgeheimnis aufzuweichen, immer wieder zu betonen.

Worüber es sich lohnt zu reden

Worüber es sich lohnt zu reden ist: Was bedeutet der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit für unser politisches System? Dürfen wir uns überhaupt noch der Hoffnungen hingeben, durch eine öffentliche Debatte könnten wir der gesellschaftlichen Selbstbestimmung noch eine gute Gestalt geben? Es sieht ja oft nicht so aus: Hate Speech, Desinformation etc.). Wobei Schwarzmalen und die unreflektierte Wiedergabe von Untergangsnarrationen unserer digitalen Welt ebenso gefährlich sind (siehe Bernhard Pörksens Vortrag bei der #rp19)…

Im Interview beim @dlf habe ich betont, wie wichtig eine politisch aktive junge Generation ist (siehe dazu auch Spreeblick). Und dass sie das Internet dazu nutzt, und zwar ganz in eigenem Sinne, mit eigenen Mitteln und Ansprüchen, im eigenen Modus und Stil – na klar! Dass „die Politik“ damit nicht gut umgehen kann ist ein Offenbarungseid. Aber auch dies steht in einem größeren Zusammenhang (siehe die Analyse von Thomas Klüwer).

Allgemeine Erreichbarkeit der öffentlichen Sphäre, sachliche Argumentation, Vernunftorientierung, Konsensfindung – diese Elemente unserer politischen Kultur scheinen gerade nicht durch den digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit befördert zu werden. Der Modus ist eher „Gereiztheit“ (Pörksen 2018) statt „Diskurs“. Statt vernünftiger Argumentation aller Betroffener sind die Existenz mehrere Realitäten, Segmentierung, Hate Speech, Ausschlusserfahrungen („political correctness”…), Populismus und Konfrontation Kennzeichen unserer Zeit.

Ich meine daher, dass es sich natürlich lohnt, über das Phänomen #rezo nachzudenken, gerne auch mit dem Terminus „politische Kultur“. Es geht um die Frage, wie wir miteinander streiten, wie wir unsere Überzeugungen bilden, äußern und auf die Überzeugungen von anderen reagieren. Und auch darum, wie aus diesen Überzeugungen Gesetze werden. Neue kommunikative Möglichkeiten (Internet…) stellen uns hier vor neue Herausforderungen. Das ist schon lange ein Thema in Publizistik, Politikwissenschaft, Medienethik usw. Und sollte auch ein Thema in den Parteien sein, auch in der CDU – aber nicht direkt nach einer eher ungünstigen Wahl.


Literatur (Belege und ausgewählte Hinweise zum Weiterlesen)

  • Altmeppen, Klaus-Dieter; Bieber, Christoph; Filipović, Alexander; Heesen, Jessica; Neuberger, Christoph; Röttger, Ulrike et al. (2018): Öffentlichkeit, Verantwortung und Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. In: Publizistik 48 (3), S. 1–19. DOI: 10.1007/s11616-018-00463-1 .
  • Bedford-Strohm, Jonas; Filipović, Alexander (2019): Mediengesellschaft im Wandel – Theorien, Themen, ethische Herausforderungen. In: Gotlind Ulshöfer und Monika Wilhelm (Hg.): Theologische Medienethik im digitalen Zeitalter. Stuttgart: Kohlhammer (Ethik, 14).
  • Filipović, Alexander (2019): Alles Habermas!? Alternative Theorien für eine Ethik öffentlicher Kommunikation in Zeiten der Digitalität. In: Jonas Bedford-Strohm, Florian Höhne und Julian Zeyher-Quattlender (Hg.): Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit. Ethik und politische Partizipation in interdisziplinärer Perspektive. Baden-Baden: Nomos (Kommunikations- und Medienethik, 10), S. 219–232. DOI: 10.5771/9783845291802-219.
  • Pörksen, Bernhard (2018): Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung. München: Carl Hanser Verlag.
  • Stapf, Ingrid; Prinzing, Marlis; Filipović, Alexander (Hg.) (2017): Gesellschaft ohne Diskurs? Digitaler Wandel und Journalismus aus medienethischer Perspektive. Baden-Baden: Nomos (Kommunikations- und Medienethik, 5), DOI: 10.5771/9783845279824 .

Disclosure

Ich bin nicht Mitglied irgendeiner Partei. Ich bin als Sachverständiger in der Enquete-Kommission zu KI – benannt durch die Unionsfraktion des Dt. Bundestages. Ich bin auch in anderen Zusammenhängen bei der CDU (auch in direktem Kontakt mit AKK) als Experte tätig.

Ethics, Digitisation and Machine Intelligence

The wheel of technological innovation keeps spinning – and picking up speed. Recently, the digitization discourse has been negotiated under a new old term: Artificial intelligence. The discourse is often marked by fears: AI seems to cause ethical problems, to be a high-risk technology. The starting point for these concerns is always the autonomous weapons, the morally unsolvable dilemmas of autonomous driving or the (in the opinion of very few) imminent AI systems with consciousness and the apparently logically unavoidable urge to take control of the world. On the other hand, there is a very optimistic discourse that emphasizes the chances: prosperity can only be secured in the economic connection to technology, so one argument. Another insight is that we Europeans can only transfer our values into the age of artificial intelligence if we produce this technology ourselves and do not leave it to actors in the USA or China.

The current successes of AI research and implementation are certainly remarkable: In early November 2018, for example, the state-owned Chinese news agency Xinhua introduced a newsreader that is generated entirely by computer. According to media reports, the Xinhua agency stressed that the advantages of an AI newscaster are that it can work 24 hours a day without a break. A strange reason – such a system can work through a whole year and longer without a break.




Screenshot, Quelle: https://youtu.be/5iZuffHPDAw

Like digitalization, „artificial intelligence“ is now also an indeterminate term that is used in popular discourse to describe anything that frightens or inspires us when it comes to smart technology – depending on the perspective. In order to get to the bottom of this ethical matter, one has to take a closer look.

Often enough it has been stressed that the term artificial intelligence does not fit at all. Intelligence cannot be artificial because consciousness is necessary for this, so the argument goes. An alternative term is machine intelligence, which indicates that with this intelligence we are dealing with something that is categorically different from what we assign to man. However, machine intelligence is a category that is defined in comparison to human abilities. We have certain difficulties in determining exactly what human intelligence is, but we know roughly what constitutes intelligent human behavior. In our everyday life, we infer the intelligence of human beings by judging their behaviour. In this sense, we can judge the behaviour of a machine as intelligent if the machine can successfully simulate some or even many important elements of human intelligence.

Systems controlled by algorithms are now regarded as intelligent if they can interpret data correctly, learn from data and use this learning success to accomplish specific goals and tasks. One speaks of „weak AI“ when an AI system is oriented towards concretely determinable abilities and depicts these, such as learning to play Go and beating Grandmasters. On the other hand, one would speak of „strong AI“ if the intelligent system, in addition to individual abilities, also possesses (self-)awareness, for example, and can define and pursue completely independently new goals for itself, i.e. it can also decide to learn and practice composing in addition to Go games. It is highly controversial whether and when it will be possible to develop systems with „strong AIs“. – So, we are currently dealing with simulations of intelligent behavior by machines. Machines independently recognize patterns, adapt their „behavior“ and can make „decisions“ based on self-controlled analysis of data. The quotation marks are important: For example, we should not assume decision-making ability for machines, because responsibility and evaluation of the consequences of a decision according to social norms and moral values is something we should reserve for people.

From here, the ethical problems of AI can already be encircled as a further stage of digitisation. On a first level, the big questions about awareness in the context of the „strong AI“ are particularly interesting. Is a computer consciousness conceivable and what consequences does this have for the concept of human consciousness? What is thinking and can other beings than humans do the same? And if so: Can or must specific rights be granted to such systems? Isn’t a comprehensive superintelligence basically godlike? – Many of these questions have their roots in the philosophy of the mind, in neuroscience, in theology, or in all three. Anyone who assumes that thinking has purely material foundations (our biological brain functions) tends to assume that consciousness can also be realized in machines. At this point, current technological developments are forcing us to rethink what man is, what constitutes him, whether he has a soul and what it should be.

A second level deals with questions of human self-understanding. This raises the question of how an AI environment (with AI newscasters, computer assistants that react to speech, and completely autonomous vehicles) influences people’s thinking about themselves. What applies to „human rationality“ when machines can make better decisions than humans, for example in skin cancer diagnoses? What is guilt and responsibility when autonomous systems cause accidents? What does a human action count when robots can act more precisely and tirelessly? What is lost when robots care for our elderly? We become new people in a way through the technology we have at our disposal. Digital technologies, including AI systems, enable us to acquire new knowledge, to live different lives (mobility) or to live longer. We do not become completely different people through new technology, but we can and will perceive ourselves anew. This can change a lot.

Finally, the third level deals with concrete questions of the use and regulation of corresponding products, but also informational self-determination, data protection and the promotion of research and business are relevant topics here. These questions of applied ethics are as diverse as the fields of application of AI. The three outlined levels must be considered together. Anthropological questions are related to deeper considerations on the status of consciousness and thinking, practical questions to anthropological considerations. The moral aspects in all these areas, especially in the applied dimension, are extremely diverse. And they are important because today we need answers to the question of what to do. Because the fact that we are „only“ dealing with weak AI does not mean that we do not have strong ethical questions to deal with. But these are very concrete and already a topic today. All of this is about redefining or redefining what is specifically human. We will not only be able to answer these questions with technical cutlery, but also and above all based on our experiences through community, music, dance, religion, love, art and human encounters.


First published in Opus Kulturmagazin 2019, https://www.opus-kulturmagazin.de/

Citing this article: Filipović, A. (2019, May 3). Ethics, Digitisation and Machine Intelligence. Unbeliebigkeitsraum. Retrieved from https://www.unbeliebigkeitsraum.de/2019/05/03/ethics,-digitisation-and-machine-intelligence/

Algorithmen und Künstliche Intelligenz in ethischer Perspektive

Spätestens seit meinem 2013er Aufsatz „Die Enge der weiten Medienwelt. Bedrohen Algorithmen die Freiheit öffentlicher Kommunikation?“ gehören die Themen Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) mit zu meinen Forschungsinteressen. Die Relevanz von „künstlicher Intelligenz“ für die Medien- und Kommunikationsethik liegt auf der Hand: Wenn Algorithmen und selbstlernende Systeme in der öffentlichen Kommunikation und im Bereich der Medien eine immer bedeutendere Rolle spielen (etwa Personalisierungsalgorithmen), dann sollten sie auch ethisch reflektiert werden.

Die Erweiterung der klassischen Kommunikations- und Medienethik hin zu informationsethischen Fragen zeigt bspw. das „Handbuch Medien- und Informationsethik“ (Hg. Jessica Heesen). In der Tat müssen informationsethische und medienethische Themen heute integriert, also zusammen behandelt werden. Dies wird auch deutlich im Namen unseres „Zentrums für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg)„, das ich zusammen mit Klaus-Dieter Altmeppen leite. Einige meiner Doktorandinnen und Doktoranden arbeiten auch an Fragestellungen, die mit KI zu tun haben

In diesem Kontext der ethischen Beschäftigung mit Algorithmen und Künstlicher Intelligenz sind jüngst auch ein paar Publikationen und Forschungsprojekte entstanden, auf die ich hier kurz hinweisen möchte:

Zusammen mit  Christopher Koska und Claudia Paganini habe ich vor einigen Wochen (2018) für die Bertelsmann-Stiftung die Expertise „Ethik für Algorithmiker – Was wir von erfolgreichen Professionsethiken lernen können“ erstellt. Es geht darum herauszufinden, unter welchen Voraussetzungen Professionsethiken funktionieren und ob dies für das Feld der Algorithmengestaltung angewendet werden kann.

Mit Christopher Koska habe ich 2017 den Aufsatz „Gestaltungsfragen der Digitalität. Zu den sozialethischen Herausforderungen von künstlicher Intelligenz, Big Data und Virtualität.“ publiziert. Darin ist ein kleines Credo meiner ethischen Perspektive versteckt:

„Die Ethik kann nicht schlechthin gegen die technologische Entwicklung in Stellung gebracht werden. […] Es ist mit diesem Vorschlag keinesfalls gemeint, dass wir gegenüber technischen Entwicklungen unkritisch sein sollen, im Gegenteil. Es geht eher darum, sich die Möglichkeit zu geben, einen kritischen Gesichtspunkt überhaupt erst zu gewinnen, der dann auch eine verändernde Kraft entfalten kann. Eine Ethik, die Lust auf Innovation hat, nimmt sich selbst davon nicht aus – und kann gerade deswegen auch kritisch bleiben. Eine solche Ethik lässt sich nicht abhängen von den dramatischen technischen Entwicklungen, sondern versucht Anschluss zu halten, um den Verlauf des Rennens weiter mitgestalten zu können.“ (Koska, Filipović 2017: 189)

Zusammen und im Auftrag von Microsoft Deutschland haben wir im zem::dg eine Expertise erstellt zu „Social responsibility of curated aggregation portals using the example of MSN„. Die Angebote von Nachrichten und Medieninhalten werden vermehrt algorithmisch betrieben, was die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung für die Qualität der öffentlichen Kommunikation aufwirft (Filterblasen, Echokammern, Vereinzelung durch Personalisierung usw.). Das Ziel des Forschungsprojektes war es, die Problematik am Beispiel der Plattform MSN (Microsoft) zu zeigen und praktische Hinweise zu geben, wie das Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden kann.

In der Begutachtung ist ein Projekt-Antrag (2018), den wir an der Hochschule für Philosophie zusammen mit Prof. Dr. Oliver Alexy (Professorship „Strategic Entrepreneurship“ in the Entrepreneurship Research Institute at TUM School of Management) und Prof. Gordon Cheng (Chair of Cognitive Systems & Founding Director of the Institute for Cognitive System at TU Munich) erarbeitet haben. Thema: „The Public Value of Artificial Intelligence Shaping an Ethical Future for AI in Digital Societies“.

Die Themen „Algorithmen“ und „Künstliche Intelligenz“ werden in Zukunft eine noch größere Rolle in meiner Arbeit spielen. Ich hoffe hier im Blog ab und an etwas dazu schreiben zu können.

Literatur

  • Filipović, Alexander (2013): Die Enge der weiten Medienwelt. Bedrohen Algorithmen die Freiheit öffentlicher Kommunikation? In: Communicatio Socialis 46 (2), S. 192–208. DOI: 10.5771/0010-3497-2013-2-192.
  • Filipović, Alexander; Koska, Christopher; Paganini, Claudia (2018): Ethik für Algorithmiker – Was wir von erfolgreichen Professionsethiken lernen können. Hg. v. Bertelsmann-Stiftung. Gütersloh (Impuls Algorithmenethik, 9). DOI: 10.11586/2018033.
  • Koska, Christopher; Filipović, Alexander (2017): Gestaltungsfragen der Digitalität. Zu den sozialethischen Herausforderungen von künstlicher Intelligenz, Big Data und Virtualität. In: Ralph Bergold, Jochen Sautermeister und André Schröder (Hg.): Dem Wandel eine menschliche Gestalt geben. Sozialethische Perspektiven für die Gesellschaft von morgen. Freiburg: Herder, S. 173–191.

Bilder – Ethik im visuellen Zeitalter

Am Mittwoch (4.10.2017) bin ich auf Einladung der Styria Media Group AG und der FH JOANNEUM in Graz und präsentiere dort den Vortrag „Die neue Macht der Bilder – Ethik im visuellen Zeitalter“. Informationen zum Vortrag gibt es hier und hier; das Event wird auf diepresse.com und kleinezeitung.at live gestreamt.

Im Vorfeld ist dazu mit mir ein Interview in der österreichischen Wochenzeitung „Die Furche“ erschienen, das ich mit Genehmigung hier (*.pdf) zur Verfügung stellen darf.

Wer sich selber damit wissenschaftlich beschäftigen will, hier eine kleine Auswahl an Texten:

  • Isermann, Holger; Knieper, Thomas (2010): Bildethik. In: Christian Schicha und Carsten Brosda (Hg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 304–317.
  • Isermann, Holger (2015): Digitale Augenzeugen. Entgrenzung, Funktionswandel und Glaubwürdigkeit im Bildjournalismus. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-08219-2.
  • Kapust, Antje (2013): Bildethik. In: Rolf Gröschner, Antje Kapust und Oliver W. Lembcke (Hg.): Wörterbuch der Würde. München: Wilhelm Fink, S. 275–276.
  • Leifert, Stefan (2007): Bildethik. Theorie und Moral im Bildjournalismus der Massenmedien. München: Wilhelm Fink.
  • Tappe, Inga (2016): Bildethik. In: Jessica Heesen (Hg.): Handbuch Medien- und Informationsethik. Stuttgart: Metzler, S. 306–312. DOI: 10.1007/978-3-476-05394-7_41.

 

Kirchen-Journalismus oder Kirchen-PR? Zu einem wichtigen Unterschied

Am Mittwoch (25.1.17) habe ich bei der Festveranstaltung zum 100jährigen Bestehen des „Konradsblatts“ (Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg) über den wichtigen Unterschied zwischen Journalismus und PR im Raum von Kirche gesprochen. Titel des kleinen Vortrages: „Kritik und Loyalität – Zur Unterscheidung von Journalismus und PR in der Kirche“.

Meine These: Der kirchliche Journalismus verschwindet und droht ersetzt zu werden durch eine in Kommunikationsabteilungen geplante kirchliche Öffentlichkeitsarbeit.

Da meine zum Teil „spitz“ formulierten Meinungen vermutlich gleich über den KNA-Ticker gehen, veröffentliche ich hier meinen Redetext, damit man sich ein vollständiges Bild des Vortrages machen kann. Ausführlicher zum Thema habe ich mich schon einmal in einem Interview mit der HerderKorrespondenz geäußert.

Postredaktionelle Gesellschaft – eine medienethische Perspektive

Bereits Ende Juli 2016 habe ich der taz.die tageszeitung in einem medienethischen Interview über die „postredaktionelle Gesellschaft“ gesprochen. Jetzt wollte ich einige Gedanken daraus etwas ausführen und poste es bei dieser Gelegenheit auch hier in meinem Blog (in der taz publiziert am Dienstag, 26. Juli 2016, S. 18; online hier).

Bernhard Pörksen hatte das Dictum von der „redaktionellen Gesellschaft“ Ende 2015 wieder als Utopie bzw. normative Orientierung ins Spiel gebracht (Deutschlandradio Kultur). Der Ausdruck „postredaktionelle Gesellschaft“ wurde von Margreth Lünenborg bereits im August 2015 gebraucht (Tagesspiegel, das Altpapier hat es bemerkt); ihr gehört damit das Copyright 😉 . Sie bezieht sich dabei auf John Hartley, dessen optimistisch-naive These einer „redaktionellen Gesellschaft“ (etwa in diesem Aufsatz) sie mit dem neuen Begriff kritisch wendet (ähnlich Christoph Neuberger). Auch Cordt Schnibben verwendet den Ausdruck „redaktionelle Gesellschaft“ eher idealisierend (nzz).

Ich verwende den Begriff der postredaktionellen Gesellschaft im Interview wie Lünenborg ebenfalls kritisch, hänge aber wie Pörksen am Ideal einer redaktionellen Gesellschaft. Der Kernsatz im Interview:

Die redaktionelle Gesellschaft ist als Utopie zu verstehen: Alle Leute können kompetent über die Folgen ihrer öffentlichen Kommunikation nachdenken und danach handeln. Faktisch erleben wir das Gegenteil: die postredaktionelle Gesellschaft. Wir haben keine Redaktionen für unsere öffentliche Kommunikation. Wozu das führt, haben wir nach dem Attentat in Nizza gesehen und jetzt in München. Die Menschen halten ihre Kamera drauf und verbreiten Fotos, Videos und Falschmeldungen rasend schnell.


Interview: Amna Franzke

Medienethiker über Anschlagsmeldungen

„Wir erleben die postredaktionelle Gesellschaft“

Rasend verbreiten sich Fotos von Leichen und Falschmeldungen im Netz. Alexander Filipović über Öffentlichkeit, Tempo und Verantwortung.

taz: Herr Filipović, nach den Anschlägen der vergangenen Wochen tauchten im Netz Fotos und Videos vom Tatort auf, die Passanten gemacht hatten. Wie verändert sich der Begriff der Verantwortung, wenn wir alle zu Sendern werden?

Alexander Filipović: Man redet schnell von Verantwortung. Aber was genau bedeutet das? Der Kern des Verantwortungsbegriffs ist, die Folgen des eigenen Handelns vorauszusehen. In diesem Fall bedeutet es: Bevor ich etwas im Internet veröffentliche, muss ich mir Gedanken machen, welche Folgen das haben wird, ob diese Folgen gut oder schlecht sind, und danach muss ich handeln.

Und schaffen die Menschen das?

Leider nicht, aber das ist auch nicht leicht. Mit einem Handy in der Hand hat jeder die Möglichkeit, selbst Journalist zu werden, und nutzt sie offenbar auch. Die Professionsethik, die Journalisten in ihrer Ausbildung verinnerlicht haben, fehlt. Ich bekomme das in meinem Umfeld mit – zum Beispiel in unserer Fußball-Eltern-Whats­App-Gruppe. Ein anderer Vater schickte dort am Freitag Fakebilder vom Attentat in München. Plötzlich hieß es, dass es am Stachus eine Schießerei mit Geiselnahme gebe. Die Fotos stammten aber von einem Attentat in einem südafrikanischen Einkaufszentrum 2015. WhatsApp-Gruppen finden genauso wie Diskussionen auf Facebook im halböffentlichen Raum statt. Das trägt zu einer Hysterisierung bei.

Wie erreichen wir eine kompetente Gesellschaft?

Das ist Teil eines Bildungsprozesses, den wir alle erschaffen müssen. Es geht dabei nicht nur um Kinder, die Medienkompetenz erlernen müssen, sondern um alle Erwachsenen zwischen 20 und 45, die soziale Medien nutzen. Derartige Sozialisierungsprozesse dauern sehr lange. Ziel ist die „redaktionelle Gesellschaft“. Das ist ein Begriff des Medienwissenschaftlers John Hartley.

Die redaktionelle Gesellschaft ist als Utopie zu verstehen: Alle Leute können kompetent über die Folgen ihrer öffentlichen Kommunikation nachdenken und danach handeln. Faktisch erleben wir das Gegenteil: die postredaktionelle Gesellschaft. Wir haben keine Redaktionen für unsere öffentliche Kommunikation. Wozu das führt, haben wir nach dem Attentat in Nizza gesehen und jetzt in München. Die Menschen halten ihre Kamera drauf und verbreiten Fotos, Videos und Falschmeldungen rasend schnell.

Wie können die etablierten Medien darauf reagieren?

Das ist gar nicht so leicht. Im Kern geht es um Entschleunigung und um Fact Checking. Die Redaktionen müssen die Gerüchte, die in der Welt sind, sorgfältig prüfen. Zu den Fotos, die ich am Freitag auf WhatsApp bekommen habe, hat zum Beispiel Buzzfeed sehr schnell gemeldet, dass es sich um einen Fake handelt. Manche Medien haben es dabei leichter als andere. Print zum Beispiel. Aber man sieht ja, wie überfordert das Fernsehen ist.

Was meinen Sie damit?

In Katastrophenzeiten wird Fernsehen fast zum Katastrophenfilm. Man kann dem Fernsehen dabei zuschauen, wie es versucht, die eigene Überforderung zu überwinden. Ein Produkt davon ist der „Brennpunkt“. Eigentlich besteht Fernsehen aus Programm: Alles wird geplant, jede Sendeminute steht in einer Liste. In Katastrophenzeiten wird das alles über den Haufen geworfen. Manche Theorien sagen: Wenn es kein Programm mehr gibt, kann man nicht mehr von Fernsehen sprechen. Es gibt auch die Ansicht, dass an diesen Punkten Fernsehen erst beginnt.

Wie das?

Indem es diese völlig außergewöhnliche Zeiten rasend schnell umwandelt in eine normale Zeit. In Krisen und Katastrophen schafft Fernsehen damit Normalisierung. Man kann den „Brennpunkt“ als Sendung begreifen, die versucht, Katas­trophen wieder einzufangen und in die Zeit einzuordnen.

Stichwort Entschleunigung: Ist das nicht ein Dilemma? Wenn große Medien mit Reaktionen warten, bekommen die Falschmeldungen mehr Bedeutung.

Ja, das ist so, aber auf der anderen Seite: Geprüfte Informationen brauchen einfach mehr Zeit als ein hysterischer Tweet. Wenn man sich als Journalist begreift, ist man konstitutiv langsamer. Am Freitagabend waren eigentlich nur die Facebook-Seite und der Twitter-Account der Münchner Polizei ein sicherer Kanal, dem man folgen konnte. Ich habe die Süddeutsche Zeitung und Spiegel Onlinebeobachtet. Die haben ganz klar geschrieben: was wir wissen und was wir nicht wissen. Das scheint mir eine vernünftige Differenzierung zu sein. Es hat Schüsse gegeben – mehr wissen wir nicht. Das müssen wir alle begreifen. Aber das Dilemma bleibt.

Bieten diese neuen Öffentlichkeiten auch Chancen?

Was die soziale Kommunikation für die Menschen in ihrem Alltag betrifft, ist es natürlich positiv. Die Leute wussten sofort, wo sich ihre Lieben aufhalten. Sie standen im Kontakt mit ihnen. „Seid ihr okay? Wir halten mit euch den Atem an.“ Was die Ebene der öffentlichen Kommunikation betrifft, ist es jedoch hoch problematisch. Natürlich können wir den Menschen nicht das Twittern verbieten. Aber vielleicht gibt es so etwas wie Lerneffekte. Der Vater, der die Fakebilder geschickt hat, hat sich im Nachhinein zum Beispiel entschuldigt. Er hat geschrieben, dass er solche Bilder künftig nicht in die Gruppe stellen würde.

Nach welchen Kategorien können wir uns richten, um die Folgen unserer Handlung abzuwägen?

Wahrhaftigkeit ist ein Kriterium, also das Streben nach Wahrheit. Habe ich mich wirklich bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen das Richtige zu kommunizieren? Es ist Vorsicht geboten. Oder eigentlich müsste man besser sagen Mäßigung. Die Folgen unserer Handlungen sind in den Netzwerkdynamiken der postredaktionellen Gesellschaft nicht mehr einzuschätzen.

Sind Sie zufrieden mit der aktuellen Berichterstattung?

Es gibt immer solche und solche. Der Boulevard schrammt nicht nur am rechtlich Möglichen, sondern auch am sittlich Guten entlang. Ich muss aber sagen, dass ich in den letzten Tagen wenig Fernsehen geguckt habe, weil ich die Bilder nicht gut ertragen kann. Im Radio habe ich häufiger gehört: „Wir wollen ja nicht spekulieren, aber …“ Das ist eine Absurdität. Wobei ich das bei einem Moderator im Fernsehen wieder verstehen kann. Er muss die zehn Minuten vor der Pressekonferenz mit Programm füllen. Doch dann hat der Interview­partner in diesem Moment die Aufgabe, zu sagen: Spekulieren wir nun, oder nicht? Eigentlich muss man sagen: Wir wissen nichts. Doch dann können wir uns nicht mehr unterhalten, und das geht im Fernsehen nicht.

Ist also Kritik an den Journalisten angebracht?

Die Medienkritik neigt in solchen Zeiten selbst zur Hysterie und wird damit Teil der Aufregung. Das ist auch nicht klug. Auf Twitter sieht man, wie viel Verachtung journalistischer Arbeit entgegengebracht wird. „Journalisten, ihr seid zum Kotzen!“ Das führt zu nichts.

Verrohung der Debatte? Hassrede im Kontext der Flüchtlingskrise

Nach Godwins Gesetz wird es im Laufe einer Online-Diskussion immer wahrscheinlicher, dass die Rede auf Hitler oder den Nationalsozialismus kommt. Obwohl diese Gesetzmäßigkeit mit einem Augenzwinkern formuliert wurde (vgl. Godwin 1994), fußt sie auf tatsächlicher Foren-Erfahrung. Viele, die sich an langen Online-Diskussionen beteiligen, wissen, dass Debatten im Laufe der Zeit unsachlich werden, dass dort unpassende Vergleiche vorgenommen und Diskussionspartner persönlich diskreditiert und beleidigt werden. Über den Kommunikationsstil in Online-Medien gibt es schon seit länger Zeit Diskussionen – im Grunde schon seit der Zeit, in der das Internet das Licht der Welt erblickte und die Newsgroups im Usenet ab Mitte der 1980er Jahre anonyme Kommunikation zu allen denkbaren Themen ermöglichte.

Aber im Zuge des verstärkten Flüchtlingszuzugs konnte man in Deutschland ab ungefähr April 2015 eine steigende Aggressivität in den Debatten beobachten. Besonders in den populären Sozialen Medien, also vor allem bei Facebook und zum Teil bei Twitter, fiel eine Häufung von aggressiven, hasserfüllten und rassistischen Kommentaren auf, die den Bundesjustizminister im September 2015 zur Bildung einer Task Force „für den nachhaltigen und effektiven Umgang mit Hassbotschaften im Internet“ (Quelle) veranlasst hatten.

Oft ist also von Hassbotschaften oder Hasskommentaren die Rede. Die Begriffe mögen zutreffend sein, aber sie verschleiern die Abgründe der tatsächlichen Äußerungen (vgl. Hurtz 2015). Es fehlen einem die Worte angesichts der verwendeten Formulierungen. Der offensiv geäußerte, menschenverachtende Hass macht sprachlos.

51EF5fQHmnLVerständigung in öffentlichen Debatten wird immer schwieriger

Sprechen müssen wir aber darüber – ohne die Bedrohung dadurch zu überschätzen, aber auch mit dem Verdacht, dass die Aggressivität der Online-Debatten ein Baustein einer Entwicklung ist, im Zuge derer Verständigung in öffentlichen Debatten immer schwieriger wird. Denn wir brauchen im Kontext von Migration, Zuwanderung und Flüchtlingen unbedingt eine qualitätvolle öffentliche Diskussion über Ziele und Werte unseres Zusammenlebens, über Identität und Kultur und die Pflichten und Grenzen unserer Verantwortung für Humanität in dieser Welt.

In einem Beitrag zum Band „Begrenzt verantwortlich!?“ (hg. von Marianne Heimbach-Steins) habe ich jetzt versucht, die Frage beantworten, ob die Debatten in den Sozialen Medien wirklich aggressiver werden und wie man darauf medien- und sozialethisch reagieren kann. Der Band erscheint Anfang September 2016 (Vorbestellung im Buchhandel).

Angaben

Filipović, Alexander (2016 (im Druck)): Verrohung der Debatte? Hassrede im Kontext des Flüchtlingszuzugs nach Deutschland in den Sozialen Medien. In: Marianne Heimbach-Steins (Hg.): Begrenzt verantwortlich? Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise. Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise. Freiburg: Herder. (Vorbestellung im Buchhandel)

Im Aufsatz verwendete Quellen und Literatur (Auswahl):

Der philosophische Pragmatismus als Arbeitsschwerpunkt

Neben der Medienethik beschäftige ich mich seit ca. dem Jahr 2006 mit dem philosophischen Pragmatismus. Die Tagung „Der philosophische Pragmatismus in der Bewährung: Gesellschaftliche Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ ist für mich eine Gelegenheit, in dieser Hinsicht Bilanz zu ziehen und meine Texte zum Pragmatismus zu bündeln.

An meiner Wirkungsstätte, der Hochschule für Philosophie in München, hat sich eine Arbeitsgruppe Pragmatismus gebildet, die jetzt auch nach außen hin produktiv werden wird. Ich darf hier vielleicht schon mal leaken, dass wir im März 2017 Richard J. Bernstein für einen philosophischen Meisterkurs gewinnen konnten.

cover evp

Buch „Erfahrung – Vernunft – Praxis“

In meinem Buch „Erfahrung – Vernunft – Praxis“ (Schöningh, 2014) habe ich die Moralphilosophie des Pragmatismus bei den Klassikern (Peirce, James, Dewey, Mead) und bei den Neo-Pragmatisten (Rorty, Putnam, Habermas) rekonstruiert. Diese Abschnitte (85-160) lassen sich auch als Einführung in die Ethik des Pragmatismus lesen:

3 Elemente pragmatistischer Ethik

3.1 Das Ethikverständnis der klassischen Pragmatisten
3.1.1 „Konkrete Vernunft“ – Charles S. Peirce
3.1.2 Die moralische Gemeinschaft und die Standpunkthaftigkeit des Ethikers – William James
3.1.3 Moralische Entwicklung und der Bezug auf die bessere Gesellschaft – George Herbert Mead
3.1.4 Die implizite Normativität der Praxis – John Dewey

3.2 Religion und die Einheit der Erfahrung im Pragmatismus
3.2.1 Peirce – James – Dewey: Akzente pragmatistischer Erfahrungstheorie
3.2.2 Religiöse Erfahrung bei John Dewey

3.3 Moralphilosophische Beiträge jüngerer Zeit
3.3.1 Hoffnung auf die solidarische Rationalität – Richard Rorty
3.3.2 Die Integration von Fallibilismus und Anti-Skeptizismus – Hilary Putnam
3.3.3 Pragmatistische Detranszendentalisierung und moralische Richtigkeit – Jürgen Habermas

Ziel des Buches ist es, eine sich spezifisch christlich verstehende Sozialethik mit dem Pragmatismus bekannt zu machen; eine Wurzelbehandlung Christlicher Sozialethik sozusagen.

Aufsätze zum Pragmatismus

Daneben habe ich noch ein paar Aufsätze zum Thema Pragmatismus geschrieben. Ich hoffe, dass ich hier neben dem Hauptgeschäft, der Medienethik, weiterarbeiten kann. In die Liste sind nur Titel aufgeführt, die den Pragmatismus explizit zum Thema machen. Ich werde die Liste nach und nach ergänzen.

  • Filipović, Alexander (2022): Christliche Sozialethik und der Primat der Praxis. Ein pragmatistischer Orientierungsversuch auf dem Feld der Sozialtheorie. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 63, 215–232.
  • Filipović, Alexander (2021): Royce and Mead on the foundations of ethics. In: Christoph Seibert und Christian Polke (Hg.): Josiah Royce – Pragmatist, Ethicist, Philosopher of Religion. Tübingen: Mohr Siebeck (Religion in philosophy and theology, 112), S. 109–121.
  • Filipović, Alexander (2017): Einleitung: Der Philosophische Pragmatismus in der Bewährung. In: Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive 1 (Schwerpunkt: Pragmatistische Impulse), S. 15–20.
  • Filipović, Alexander (2016): Feminismus – Pragmatismus – Medienethik. Zur Frage nach der geeigneten Moralphilosophie für die Gender-Medien-Thematik. In: Sigrid Kannengießer, Larissa Krainer, Claudia Riesmeyer und Ingrid Stapf (Hg.): Eine Frage der Ethik? Eine Ethik des Fragens. Interdisziplinäre Untersuchungen zu Medien, Ethik und Geschlecht. Weinheim, Bergstr: Beltz Juventa (Kommunikations- und Medienethik), S. 82–94.
  • Filipović, Alexander (2015): Pragmatistische Grundlegung Christlicher Sozialethik? In: Ethik und Gesellschaft (1). Online verfügbar unter https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/308.
  • Filipović, Alexander (2009): Das demokratische Ethos als Praxis. Der philosophische Pragmatismus und die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 50, S. 133–164.
  • Filipović, Alexander (2008): Die Kritik an der Unterscheidung von Sein und Sollen im Pragmatismus. Über den Zusammenhang von Erkenntnistheorie, Ethik und Pädagogik. In: Pädagogische Rundschau, Jg. 62, H. 1, S. 107–114.

Niklas Luhmann – Ethik – Ironie

Vor ewigen Zeiten (2002) habe ich mal einen Artikel geschrieben, in dem ich versucht habe, mit Nikas Luhmann eine Medienethik zu fundieren. Das war mehr oder weniger mein erster wissenschaftlicher Artikel. Es stecken einige Gedanken darin, die mein medienethisches Denken auch heute noch prägen. Besonders den Zusammenhang von Ethik und Ironie finde ich weiterhin sehr anregend.

Der Aufsatz steht aber auch für eine intensive Luhmann-Lektüre meiner Studien- und Dissertationszeit, die vor allem über meinen kommunikationswissenschaftlichen Lehrer Manfred Rühl vermittel war; die letzten 10 Jahre habe ich dann eher mit Habermas verbracht… 😉

Preprint-Version

Ich stelle hier eine Preprint-Version zur Verfügung. Nicht zuletzt liefert der Aufsatz eine Zusammenstellung von Luhmanns verstreuten Bemerkungen zur Ethik und kann in dieser Hinsicht hilfreich sein. Die zitationsfähige Version findet sich in

Filipović, Alexander (2003): Niklas Luhmann ernst nehmen? (Un-)Möglichkeiten einer ironischen Ethik öffentlicher Kommunikation. In: Bernhard Debatin und Rüdiger Funiok (Hg.): Kommunikations- und Medienethik. Konstanz: UVK, S. 83–95.

Im Aufsatz verwendete Literatur

  • Anzenbacher, Arno (1998): Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien. Paderborn.
  • Blöbaum, Bernd (1994): Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbstständigung. Opladen.
  • Boventer, Hermann (1984): Ethik und System im Journalismus. Der Handlungsbedarf moderner Mediensysteme. Kritische Anmerkungen zu einem Aufsatz von Manfred Rühl und Ulrich Saxer. In: Publizistik, 29. Jg. (1984), H. 1, S. 34-48.
  • Bude, Heinz (1999): Empörung ohne Moral. Aus: Bude, Heinz (Hrsg.): Die ironische Nation. Soziologie als Zeitdiagnose. Hamburg. S. 71-85.
  • Furger, Franz (2001): Utopien und Visionen in der Sozialethik? In der Falle zwischen Utopie und Wissenschaft. Aus: Nacke, Bernhard (Hrsg.): Visionen für Gesellschaft und Christentum. Bd. 1. Wodurch Gesellschaft sich entwickeln kann. Würzburg. S. 74-80.
  • Heimbach-Steins, Marianne (2002): Sozialethik als kontextuelle theologische Ethik – Eine programmatische Skizze. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, 43. Jg. (2002), S. 46-64.
  • – (2002a): Prüfkriterium und Korrektiv. Das „christliche Menschenbild“ als Ressource politischer Orientierung. In: Herder Korrespondenz, 56. Jg. (2002), H. 2, S. 73-78.
  • Horster, Detlef (1998): Zwei Philosophen, die sich dreißig Jahre lang aneinander rieben. In: Frankfurter Rundschau, Nr. 271 vom 21.11.2000, S. 21.
  • Kleinschmidt, Sebastian (1999): Pathosallergie und Ironiekonjunktur. In: Sinn und Form, 51. Jg. (1999), H. 6, S. 963.
  • Klemm, Helmut (2000): Mysterien eines denkenden Zettelkastens. Niklas Luhmanns legendäres Hauptwerk soll entmystifiziert und entschlüsselt werden. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 47 vom 26./27.2.2000, S. S. II (Beilage „SZ am Wochenende“).
  • Löffelholz, Martin; Quandt, Thorsten (2000): Funktion – Struktur – Umwelt: Das System als Paradigma. Aus: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Opladen. S. 147-151.
  • Luhmann, Niklas [1984] (1987): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. (Erstveröff. 1984) Frankfurt a. M.
  • – (1969): Normen in soziologischer Perspektive. In: Soziale Welt, 20. Jg. (1969), H. 1, S. 28-48.
  • – (1978): Soziologie der Moral. Aus: Luhmann, Niklas; Pfürtner, Stephan H. (Hrsg.): Theorietechnik und Moral. Frankfurt a. M. S. 8-116.
  • – (1989): Ethik als Reflexionstheorie der Moral. Aus: Luhmann, Niklas (Hrsg.): Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 3. Frankfurt a. M. S. 358-448.
  • – (1990): Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Aus: Luhmann, Niklas; Spaemann, Robert (Hrsg.): Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Frankfurt a. M. S. 9-48.
  • – (1993): Wirtschaftsethik – als Ethik? Aus: Wieland, Josef (Hrsg.): Wirtschaftsethik und Theorie der Gesellschaft. Frankfurt a. M. S. 134-147.
  • – (1996): Die Realität der Massenmedien. 2. Aufl. Opladen.
  • – (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.
  • – (1997a): Politik, Demokratie, Moral. Aus: Konferenz der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hrsg.) 1997: Normen, Ethik und Gesellschaft. Mainz. S. 17-39.
  • Marcinkowski, Frank (1993): Publizistik als autopoietisches System. Politik und Massenmedien. Eine systemtheoretische Analyse. Opladen.
  • Rath, Matthias (2000): Kann denn empirische Forschung Sünde sein? Zum Empiriebedarf der Medienethik. Aus: Ders. (Hrsg.): Medienethik und Medienwirkungsforschung. Wiesbaden. S. 63-87.
  • Ronneberger, Franz; Rühl, Manfred (1992): Theorie der Public Relations. Ein Entwurf. Opladen.
  • Rühl, Manfred (1969): Systemdenken und Kommunikationswissenschaft. In: Publizistik, 14. Jg. (1969), H. 2, S. 185-206.
  • – (1979): Die Zeitungsredaktion als organisiertes soziales System. 2. Aufl. Freiburg – Schweiz.
  • – (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz.
  • – (1996): Wie kommen bei der systemtheoretische Betrachtung (N. Luhmann) Normen ins Spiel? Modell Rundfunkpublizistik. Aus: Funiok, Rüdiger (Hrsg.): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz 1996. S. 41-58.
  • – (1999): Publizieren. Eine Sinngeschichte der öffentlichen Kommunikation. Opladen.
  • – (1999a): Publizieren und Publizistik – kommunikationswissenschaftlich betrachtet. In: Publizistik, 44. Jg. (1999), H. 1, S. 58-74.
  • – (2000): Medien (alias Mittel) und die öffentliche Kommunikation im Wandel. Aus: Zurstiege, Guido (Hrsg.): Festschrift für die Wirklichkeit. Wiesbaden. S. 105-118.
  • Rühl, Manfred; Saxer, Ulrich (1981): 25 Jahre Deutscher Presserat. In: Publizistik, Jg. 26 (1981), H. 4, S. 471-507.
  • Stichweh, Rudolf (Hrsg.) 1999: Niklas Luhmann – Wirkungen eines Theoretikers. Gedenkcolloquium der Universität Bielefeld am 8. Dezember 1998. Bielefeld
  • Veith, Werner (1999): Ethik im System Journalismus. Die Konzeption des Journalismus bei Manfred Rühl und eine Kritik aus sozialethischer Perspektive. In: Theologie der Gegenwart, Jg. 42, H. 1, S. 15-25.
  • Werth, Christoph H. (1999): Zivilisationspolitik als Aufgabe. Zum gesellschaftlichen Diskurs über Medienethik. Aus: Funiok, Rüdiger; Schmälzle, Udo F.; Werth, Christoph H. (Hrsg.): Medienethik – die Frage der Verantwortung. Bonn. S. 131-160.