Kirchen-Journalismus oder Kirchen-PR? Zu einem wichtigen Unterschied

Am Mittwoch (25.1.17) habe ich bei der Festveranstaltung zum 100jährigen Bestehen des „Konradsblatts“ (Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg) über den wichtigen Unterschied zwischen Journalismus und PR im Raum von Kirche gesprochen. Titel des kleinen Vortrages: „Kritik und Loyalität – Zur Unterscheidung von Journalismus und PR in der Kirche“.

Meine These: Der kirchliche Journalismus verschwindet und droht ersetzt zu werden durch eine in Kommunikationsabteilungen geplante kirchliche Öffentlichkeitsarbeit.

Da meine zum Teil „spitz“ formulierten Meinungen vermutlich gleich über den KNA-Ticker gehen, veröffentliche ich hier meinen Redetext, damit man sich ein vollständiges Bild des Vortrages machen kann. Ausführlicher zum Thema habe ich mich schon einmal in einem Interview mit der HerderKorrespondenz geäußert.

Postredaktionelle Gesellschaft – eine medienethische Perspektive

Bereits Ende Juli 2016 habe ich der taz.die tageszeitung in einem medienethischen Interview über die „postredaktionelle Gesellschaft“ gesprochen. Jetzt wollte ich einige Gedanken daraus etwas ausführen und poste es bei dieser Gelegenheit auch hier in meinem Blog (in der taz publiziert am Dienstag, 26. Juli 2016, S. 18; online hier).

Bernhard Pörksen hatte das Dictum von der „redaktionellen Gesellschaft“ Ende 2015 wieder als Utopie bzw. normative Orientierung ins Spiel gebracht (Deutschlandradio Kultur). Der Ausdruck „postredaktionelle Gesellschaft“ wurde von Margreth Lünenborg bereits im August 2015 gebraucht (Tagesspiegel, das Altpapier hat es bemerkt); ihr gehört damit das Copyright 😉 . Sie bezieht sich dabei auf John Hartley, dessen optimistisch-naive These einer „redaktionellen Gesellschaft“ (etwa in diesem Aufsatz) sie mit dem neuen Begriff kritisch wendet (ähnlich Christoph Neuberger). Auch Cordt Schnibben verwendet den Ausdruck „redaktionelle Gesellschaft“ eher idealisierend (nzz).

Ich verwende den Begriff der postredaktionellen Gesellschaft im Interview wie Lünenborg ebenfalls kritisch, hänge aber wie Pörksen am Ideal einer redaktionellen Gesellschaft. Der Kernsatz im Interview:

Die redaktionelle Gesellschaft ist als Utopie zu verstehen: Alle Leute können kompetent über die Folgen ihrer öffentlichen Kommunikation nachdenken und danach handeln. Faktisch erleben wir das Gegenteil: die postredaktionelle Gesellschaft. Wir haben keine Redaktionen für unsere öffentliche Kommunikation. Wozu das führt, haben wir nach dem Attentat in Nizza gesehen und jetzt in München. Die Menschen halten ihre Kamera drauf und verbreiten Fotos, Videos und Falschmeldungen rasend schnell.


Interview: Amna Franzke

Medienethiker über Anschlagsmeldungen

„Wir erleben die postredaktionelle Gesellschaft“

Rasend verbreiten sich Fotos von Leichen und Falschmeldungen im Netz. Alexander Filipović über Öffentlichkeit, Tempo und Verantwortung.

taz: Herr Filipović, nach den Anschlägen der vergangenen Wochen tauchten im Netz Fotos und Videos vom Tatort auf, die Passanten gemacht hatten. Wie verändert sich der Begriff der Verantwortung, wenn wir alle zu Sendern werden?

Alexander Filipović: Man redet schnell von Verantwortung. Aber was genau bedeutet das? Der Kern des Verantwortungsbegriffs ist, die Folgen des eigenen Handelns vorauszusehen. In diesem Fall bedeutet es: Bevor ich etwas im Internet veröffentliche, muss ich mir Gedanken machen, welche Folgen das haben wird, ob diese Folgen gut oder schlecht sind, und danach muss ich handeln.

Und schaffen die Menschen das?

Leider nicht, aber das ist auch nicht leicht. Mit einem Handy in der Hand hat jeder die Möglichkeit, selbst Journalist zu werden, und nutzt sie offenbar auch. Die Professionsethik, die Journalisten in ihrer Ausbildung verinnerlicht haben, fehlt. Ich bekomme das in meinem Umfeld mit – zum Beispiel in unserer Fußball-Eltern-Whats­App-Gruppe. Ein anderer Vater schickte dort am Freitag Fakebilder vom Attentat in München. Plötzlich hieß es, dass es am Stachus eine Schießerei mit Geiselnahme gebe. Die Fotos stammten aber von einem Attentat in einem südafrikanischen Einkaufszentrum 2015. WhatsApp-Gruppen finden genauso wie Diskussionen auf Facebook im halböffentlichen Raum statt. Das trägt zu einer Hysterisierung bei.

Wie erreichen wir eine kompetente Gesellschaft?

Das ist Teil eines Bildungsprozesses, den wir alle erschaffen müssen. Es geht dabei nicht nur um Kinder, die Medienkompetenz erlernen müssen, sondern um alle Erwachsenen zwischen 20 und 45, die soziale Medien nutzen. Derartige Sozialisierungsprozesse dauern sehr lange. Ziel ist die „redaktionelle Gesellschaft“. Das ist ein Begriff des Medienwissenschaftlers John Hartley.

Die redaktionelle Gesellschaft ist als Utopie zu verstehen: Alle Leute können kompetent über die Folgen ihrer öffentlichen Kommunikation nachdenken und danach handeln. Faktisch erleben wir das Gegenteil: die postredaktionelle Gesellschaft. Wir haben keine Redaktionen für unsere öffentliche Kommunikation. Wozu das führt, haben wir nach dem Attentat in Nizza gesehen und jetzt in München. Die Menschen halten ihre Kamera drauf und verbreiten Fotos, Videos und Falschmeldungen rasend schnell.

Wie können die etablierten Medien darauf reagieren?

Das ist gar nicht so leicht. Im Kern geht es um Entschleunigung und um Fact Checking. Die Redaktionen müssen die Gerüchte, die in der Welt sind, sorgfältig prüfen. Zu den Fotos, die ich am Freitag auf WhatsApp bekommen habe, hat zum Beispiel Buzzfeed sehr schnell gemeldet, dass es sich um einen Fake handelt. Manche Medien haben es dabei leichter als andere. Print zum Beispiel. Aber man sieht ja, wie überfordert das Fernsehen ist.

Was meinen Sie damit?

In Katastrophenzeiten wird Fernsehen fast zum Katastrophenfilm. Man kann dem Fernsehen dabei zuschauen, wie es versucht, die eigene Überforderung zu überwinden. Ein Produkt davon ist der „Brennpunkt“. Eigentlich besteht Fernsehen aus Programm: Alles wird geplant, jede Sendeminute steht in einer Liste. In Katastrophenzeiten wird das alles über den Haufen geworfen. Manche Theorien sagen: Wenn es kein Programm mehr gibt, kann man nicht mehr von Fernsehen sprechen. Es gibt auch die Ansicht, dass an diesen Punkten Fernsehen erst beginnt.

Wie das?

Indem es diese völlig außergewöhnliche Zeiten rasend schnell umwandelt in eine normale Zeit. In Krisen und Katastrophen schafft Fernsehen damit Normalisierung. Man kann den „Brennpunkt“ als Sendung begreifen, die versucht, Katas­trophen wieder einzufangen und in die Zeit einzuordnen.

Stichwort Entschleunigung: Ist das nicht ein Dilemma? Wenn große Medien mit Reaktionen warten, bekommen die Falschmeldungen mehr Bedeutung.

Ja, das ist so, aber auf der anderen Seite: Geprüfte Informationen brauchen einfach mehr Zeit als ein hysterischer Tweet. Wenn man sich als Journalist begreift, ist man konstitutiv langsamer. Am Freitagabend waren eigentlich nur die Facebook-Seite und der Twitter-Account der Münchner Polizei ein sicherer Kanal, dem man folgen konnte. Ich habe die Süddeutsche Zeitung und Spiegel Onlinebeobachtet. Die haben ganz klar geschrieben: was wir wissen und was wir nicht wissen. Das scheint mir eine vernünftige Differenzierung zu sein. Es hat Schüsse gegeben – mehr wissen wir nicht. Das müssen wir alle begreifen. Aber das Dilemma bleibt.

Bieten diese neuen Öffentlichkeiten auch Chancen?

Was die soziale Kommunikation für die Menschen in ihrem Alltag betrifft, ist es natürlich positiv. Die Leute wussten sofort, wo sich ihre Lieben aufhalten. Sie standen im Kontakt mit ihnen. „Seid ihr okay? Wir halten mit euch den Atem an.“ Was die Ebene der öffentlichen Kommunikation betrifft, ist es jedoch hoch problematisch. Natürlich können wir den Menschen nicht das Twittern verbieten. Aber vielleicht gibt es so etwas wie Lerneffekte. Der Vater, der die Fakebilder geschickt hat, hat sich im Nachhinein zum Beispiel entschuldigt. Er hat geschrieben, dass er solche Bilder künftig nicht in die Gruppe stellen würde.

Nach welchen Kategorien können wir uns richten, um die Folgen unserer Handlung abzuwägen?

Wahrhaftigkeit ist ein Kriterium, also das Streben nach Wahrheit. Habe ich mich wirklich bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen das Richtige zu kommunizieren? Es ist Vorsicht geboten. Oder eigentlich müsste man besser sagen Mäßigung. Die Folgen unserer Handlungen sind in den Netzwerkdynamiken der postredaktionellen Gesellschaft nicht mehr einzuschätzen.

Sind Sie zufrieden mit der aktuellen Berichterstattung?

Es gibt immer solche und solche. Der Boulevard schrammt nicht nur am rechtlich Möglichen, sondern auch am sittlich Guten entlang. Ich muss aber sagen, dass ich in den letzten Tagen wenig Fernsehen geguckt habe, weil ich die Bilder nicht gut ertragen kann. Im Radio habe ich häufiger gehört: „Wir wollen ja nicht spekulieren, aber …“ Das ist eine Absurdität. Wobei ich das bei einem Moderator im Fernsehen wieder verstehen kann. Er muss die zehn Minuten vor der Pressekonferenz mit Programm füllen. Doch dann hat der Interview­partner in diesem Moment die Aufgabe, zu sagen: Spekulieren wir nun, oder nicht? Eigentlich muss man sagen: Wir wissen nichts. Doch dann können wir uns nicht mehr unterhalten, und das geht im Fernsehen nicht.

Ist also Kritik an den Journalisten angebracht?

Die Medienkritik neigt in solchen Zeiten selbst zur Hysterie und wird damit Teil der Aufregung. Das ist auch nicht klug. Auf Twitter sieht man, wie viel Verachtung journalistischer Arbeit entgegengebracht wird. „Journalisten, ihr seid zum Kotzen!“ Das führt zu nichts.

Verrohung der Debatte? Hassrede im Kontext der Flüchtlingskrise

Nach Godwins Gesetz wird es im Laufe einer Online-Diskussion immer wahrscheinlicher, dass die Rede auf Hitler oder den Nationalsozialismus kommt. Obwohl diese Gesetzmäßigkeit mit einem Augenzwinkern formuliert wurde (vgl. Godwin 1994), fußt sie auf tatsächlicher Foren-Erfahrung. Viele, die sich an langen Online-Diskussionen beteiligen, wissen, dass Debatten im Laufe der Zeit unsachlich werden, dass dort unpassende Vergleiche vorgenommen und Diskussionspartner persönlich diskreditiert und beleidigt werden. Über den Kommunikationsstil in Online-Medien gibt es schon seit länger Zeit Diskussionen – im Grunde schon seit der Zeit, in der das Internet das Licht der Welt erblickte und die Newsgroups im Usenet ab Mitte der 1980er Jahre anonyme Kommunikation zu allen denkbaren Themen ermöglichte.

Aber im Zuge des verstärkten Flüchtlingszuzugs konnte man in Deutschland ab ungefähr April 2015 eine steigende Aggressivität in den Debatten beobachten. Besonders in den populären Sozialen Medien, also vor allem bei Facebook und zum Teil bei Twitter, fiel eine Häufung von aggressiven, hasserfüllten und rassistischen Kommentaren auf, die den Bundesjustizminister im September 2015 zur Bildung einer Task Force „für den nachhaltigen und effektiven Umgang mit Hassbotschaften im Internet“ (Quelle) veranlasst hatten.

Oft ist also von Hassbotschaften oder Hasskommentaren die Rede. Die Begriffe mögen zutreffend sein, aber sie verschleiern die Abgründe der tatsächlichen Äußerungen (vgl. Hurtz 2015). Es fehlen einem die Worte angesichts der verwendeten Formulierungen. Der offensiv geäußerte, menschenverachtende Hass macht sprachlos.

51EF5fQHmnLVerständigung in öffentlichen Debatten wird immer schwieriger

Sprechen müssen wir aber darüber – ohne die Bedrohung dadurch zu überschätzen, aber auch mit dem Verdacht, dass die Aggressivität der Online-Debatten ein Baustein einer Entwicklung ist, im Zuge derer Verständigung in öffentlichen Debatten immer schwieriger wird. Denn wir brauchen im Kontext von Migration, Zuwanderung und Flüchtlingen unbedingt eine qualitätvolle öffentliche Diskussion über Ziele und Werte unseres Zusammenlebens, über Identität und Kultur und die Pflichten und Grenzen unserer Verantwortung für Humanität in dieser Welt.

In einem Beitrag zum Band „Begrenzt verantwortlich!?“ (hg. von Marianne Heimbach-Steins) habe ich jetzt versucht, die Frage beantworten, ob die Debatten in den Sozialen Medien wirklich aggressiver werden und wie man darauf medien- und sozialethisch reagieren kann. Der Band erscheint Anfang September 2016 (Vorbestellung im Buchhandel).

Angaben

Filipović, Alexander (2016 (im Druck)): Verrohung der Debatte? Hassrede im Kontext des Flüchtlingszuzugs nach Deutschland in den Sozialen Medien. In: Marianne Heimbach-Steins (Hg.): Begrenzt verantwortlich? Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise. Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise. Freiburg: Herder. (Vorbestellung im Buchhandel)

Im Aufsatz verwendete Quellen und Literatur (Auswahl):

Der philosophische Pragmatismus als Arbeitsschwerpunkt

Neben der Medienethik beschäftige ich mich seit ca. dem Jahr 2006 mit dem philosophischen Pragmatismus. Die Tagung „Der philosophische Pragmatismus in der Bewährung: Gesellschaftliche Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ ist für mich eine Gelegenheit, in dieser Hinsicht Bilanz zu ziehen und meine Texte zum Pragmatismus zu bündeln.

An meiner Wirkungsstätte, der Hochschule für Philosophie in München, hat sich eine Arbeitsgruppe Pragmatismus gebildet, die jetzt auch nach außen hin produktiv werden wird. Ich darf hier vielleicht schon mal leaken, dass wir im März 2017 Richard J. Bernstein für einen philosophischen Meisterkurs gewinnen konnten.

cover evp

Buch „Erfahrung – Vernunft – Praxis“

In meinem Buch „Erfahrung – Vernunft – Praxis“ (Schöningh, 2014) habe ich die Moralphilosophie des Pragmatismus bei den Klassikern (Peirce, James, Dewey, Mead) und bei den Neo-Pragmatisten (Rorty, Putnam, Habermas) rekonstruiert. Diese Abschnitte (85-160) lassen sich auch als Einführung in die Ethik des Pragmatismus lesen:

3 Elemente pragmatistischer Ethik

3.1 Das Ethikverständnis der klassischen Pragmatisten
3.1.1 „Konkrete Vernunft“ – Charles S. Peirce
3.1.2 Die moralische Gemeinschaft und die Standpunkthaftigkeit des Ethikers – William James
3.1.3 Moralische Entwicklung und der Bezug auf die bessere Gesellschaft – George Herbert Mead
3.1.4 Die implizite Normativität der Praxis – John Dewey

3.2 Religion und die Einheit der Erfahrung im Pragmatismus
3.2.1 Peirce – James – Dewey: Akzente pragmatistischer Erfahrungstheorie
3.2.2 Religiöse Erfahrung bei John Dewey

3.3 Moralphilosophische Beiträge jüngerer Zeit
3.3.1 Hoffnung auf die solidarische Rationalität – Richard Rorty
3.3.2 Die Integration von Fallibilismus und Anti-Skeptizismus – Hilary Putnam
3.3.3 Pragmatistische Detranszendentalisierung und moralische Richtigkeit – Jürgen Habermas

Ziel des Buches ist es, eine sich spezifisch christlich verstehende Sozialethik mit dem Pragmatismus bekannt zu machen; eine Wurzelbehandlung Christlicher Sozialethik sozusagen.

Aufsätze zum Pragmatismus

Daneben habe ich noch ein paar Aufsätze zum Thema Pragmatismus geschrieben. Ich hoffe, dass ich hier neben dem Hauptgeschäft, der Medienethik, weiterarbeiten kann. In die Liste sind nur Titel aufgeführt, die den Pragmatismus explizit zum Thema machen. Ich werde die Liste nach und nach ergänzen.

  • Filipović, Alexander (2022): Christliche Sozialethik und der Primat der Praxis. Ein pragmatistischer Orientierungsversuch auf dem Feld der Sozialtheorie. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 63, 215–232.
  • Filipović, Alexander (2021): Royce and Mead on the foundations of ethics. In: Christoph Seibert und Christian Polke (Hg.): Josiah Royce – Pragmatist, Ethicist, Philosopher of Religion. Tübingen: Mohr Siebeck (Religion in philosophy and theology, 112), S. 109–121.
  • Filipović, Alexander (2017): Einleitung: Der Philosophische Pragmatismus in der Bewährung. In: Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive 1 (Schwerpunkt: Pragmatistische Impulse), S. 15–20.
  • Filipović, Alexander (2016): Feminismus – Pragmatismus – Medienethik. Zur Frage nach der geeigneten Moralphilosophie für die Gender-Medien-Thematik. In: Sigrid Kannengießer, Larissa Krainer, Claudia Riesmeyer und Ingrid Stapf (Hg.): Eine Frage der Ethik? Eine Ethik des Fragens. Interdisziplinäre Untersuchungen zu Medien, Ethik und Geschlecht. Weinheim, Bergstr: Beltz Juventa (Kommunikations- und Medienethik), S. 82–94.
  • Filipović, Alexander (2015): Pragmatistische Grundlegung Christlicher Sozialethik? In: Ethik und Gesellschaft (1). Online verfügbar unter https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/308.
  • Filipović, Alexander (2009): Das demokratische Ethos als Praxis. Der philosophische Pragmatismus und die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 50, S. 133–164.
  • Filipović, Alexander (2008): Die Kritik an der Unterscheidung von Sein und Sollen im Pragmatismus. Über den Zusammenhang von Erkenntnistheorie, Ethik und Pädagogik. In: Pädagogische Rundschau, Jg. 62, H. 1, S. 107–114.

Niklas Luhmann – Ethik – Ironie

Vor ewigen Zeiten (2002) habe ich mal einen Artikel geschrieben, in dem ich versucht habe, mit Nikas Luhmann eine Medienethik zu fundieren. Das war mehr oder weniger mein erster wissenschaftlicher Artikel. Es stecken einige Gedanken darin, die mein medienethisches Denken auch heute noch prägen. Besonders den Zusammenhang von Ethik und Ironie finde ich weiterhin sehr anregend.

Der Aufsatz steht aber auch für eine intensive Luhmann-Lektüre meiner Studien- und Dissertationszeit, die vor allem über meinen kommunikationswissenschaftlichen Lehrer Manfred Rühl vermittel war; die letzten 10 Jahre habe ich dann eher mit Habermas verbracht… 😉

Preprint-Version

Ich stelle hier eine Preprint-Version zur Verfügung. Nicht zuletzt liefert der Aufsatz eine Zusammenstellung von Luhmanns verstreuten Bemerkungen zur Ethik und kann in dieser Hinsicht hilfreich sein. Die zitationsfähige Version findet sich in

Filipović, Alexander (2003): Niklas Luhmann ernst nehmen? (Un-)Möglichkeiten einer ironischen Ethik öffentlicher Kommunikation. In: Bernhard Debatin und Rüdiger Funiok (Hg.): Kommunikations- und Medienethik. Konstanz: UVK, S. 83–95.

Im Aufsatz verwendete Literatur

  • Anzenbacher, Arno (1998): Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien. Paderborn.
  • Blöbaum, Bernd (1994): Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbstständigung. Opladen.
  • Boventer, Hermann (1984): Ethik und System im Journalismus. Der Handlungsbedarf moderner Mediensysteme. Kritische Anmerkungen zu einem Aufsatz von Manfred Rühl und Ulrich Saxer. In: Publizistik, 29. Jg. (1984), H. 1, S. 34-48.
  • Bude, Heinz (1999): Empörung ohne Moral. Aus: Bude, Heinz (Hrsg.): Die ironische Nation. Soziologie als Zeitdiagnose. Hamburg. S. 71-85.
  • Furger, Franz (2001): Utopien und Visionen in der Sozialethik? In der Falle zwischen Utopie und Wissenschaft. Aus: Nacke, Bernhard (Hrsg.): Visionen für Gesellschaft und Christentum. Bd. 1. Wodurch Gesellschaft sich entwickeln kann. Würzburg. S. 74-80.
  • Heimbach-Steins, Marianne (2002): Sozialethik als kontextuelle theologische Ethik – Eine programmatische Skizze. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, 43. Jg. (2002), S. 46-64.
  • – (2002a): Prüfkriterium und Korrektiv. Das „christliche Menschenbild“ als Ressource politischer Orientierung. In: Herder Korrespondenz, 56. Jg. (2002), H. 2, S. 73-78.
  • Horster, Detlef (1998): Zwei Philosophen, die sich dreißig Jahre lang aneinander rieben. In: Frankfurter Rundschau, Nr. 271 vom 21.11.2000, S. 21.
  • Kleinschmidt, Sebastian (1999): Pathosallergie und Ironiekonjunktur. In: Sinn und Form, 51. Jg. (1999), H. 6, S. 963.
  • Klemm, Helmut (2000): Mysterien eines denkenden Zettelkastens. Niklas Luhmanns legendäres Hauptwerk soll entmystifiziert und entschlüsselt werden. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 47 vom 26./27.2.2000, S. S. II (Beilage „SZ am Wochenende“).
  • Löffelholz, Martin; Quandt, Thorsten (2000): Funktion – Struktur – Umwelt: Das System als Paradigma. Aus: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Opladen. S. 147-151.
  • Luhmann, Niklas [1984] (1987): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. (Erstveröff. 1984) Frankfurt a. M.
  • – (1969): Normen in soziologischer Perspektive. In: Soziale Welt, 20. Jg. (1969), H. 1, S. 28-48.
  • – (1978): Soziologie der Moral. Aus: Luhmann, Niklas; Pfürtner, Stephan H. (Hrsg.): Theorietechnik und Moral. Frankfurt a. M. S. 8-116.
  • – (1989): Ethik als Reflexionstheorie der Moral. Aus: Luhmann, Niklas (Hrsg.): Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 3. Frankfurt a. M. S. 358-448.
  • – (1990): Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Aus: Luhmann, Niklas; Spaemann, Robert (Hrsg.): Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Frankfurt a. M. S. 9-48.
  • – (1993): Wirtschaftsethik – als Ethik? Aus: Wieland, Josef (Hrsg.): Wirtschaftsethik und Theorie der Gesellschaft. Frankfurt a. M. S. 134-147.
  • – (1996): Die Realität der Massenmedien. 2. Aufl. Opladen.
  • – (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.
  • – (1997a): Politik, Demokratie, Moral. Aus: Konferenz der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hrsg.) 1997: Normen, Ethik und Gesellschaft. Mainz. S. 17-39.
  • Marcinkowski, Frank (1993): Publizistik als autopoietisches System. Politik und Massenmedien. Eine systemtheoretische Analyse. Opladen.
  • Rath, Matthias (2000): Kann denn empirische Forschung Sünde sein? Zum Empiriebedarf der Medienethik. Aus: Ders. (Hrsg.): Medienethik und Medienwirkungsforschung. Wiesbaden. S. 63-87.
  • Ronneberger, Franz; Rühl, Manfred (1992): Theorie der Public Relations. Ein Entwurf. Opladen.
  • Rühl, Manfred (1969): Systemdenken und Kommunikationswissenschaft. In: Publizistik, 14. Jg. (1969), H. 2, S. 185-206.
  • – (1979): Die Zeitungsredaktion als organisiertes soziales System. 2. Aufl. Freiburg – Schweiz.
  • – (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz.
  • – (1996): Wie kommen bei der systemtheoretische Betrachtung (N. Luhmann) Normen ins Spiel? Modell Rundfunkpublizistik. Aus: Funiok, Rüdiger (Hrsg.): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz 1996. S. 41-58.
  • – (1999): Publizieren. Eine Sinngeschichte der öffentlichen Kommunikation. Opladen.
  • – (1999a): Publizieren und Publizistik – kommunikationswissenschaftlich betrachtet. In: Publizistik, 44. Jg. (1999), H. 1, S. 58-74.
  • – (2000): Medien (alias Mittel) und die öffentliche Kommunikation im Wandel. Aus: Zurstiege, Guido (Hrsg.): Festschrift für die Wirklichkeit. Wiesbaden. S. 105-118.
  • Rühl, Manfred; Saxer, Ulrich (1981): 25 Jahre Deutscher Presserat. In: Publizistik, Jg. 26 (1981), H. 4, S. 471-507.
  • Stichweh, Rudolf (Hrsg.) 1999: Niklas Luhmann – Wirkungen eines Theoretikers. Gedenkcolloquium der Universität Bielefeld am 8. Dezember 1998. Bielefeld
  • Veith, Werner (1999): Ethik im System Journalismus. Die Konzeption des Journalismus bei Manfred Rühl und eine Kritik aus sozialethischer Perspektive. In: Theologie der Gegenwart, Jg. 42, H. 1, S. 15-25.
  • Werth, Christoph H. (1999): Zivilisationspolitik als Aufgabe. Zum gesellschaftlichen Diskurs über Medienethik. Aus: Funiok, Rüdiger; Schmälzle, Udo F.; Werth, Christoph H. (Hrsg.): Medienethik – die Frage der Verantwortung. Bonn. S. 131-160.

Der überwachte Mensch

Neue Publikation zum „Streitfall Überwachung“: Das jetzt erschienene Heft 2/2015 des Journals für politische Bildung befasst sich mit der Freiheit im digitalen Zeitalter. Im Heft bin ich mit dem Beitrag „Der überwachte Mensch. Politisch-philosophische Reflexionen zu Big Data“ vertreten. So weit ich weiß, ist der Text online nicht erreichbar. Das Themenheft kostet 18 EUR und lässt sich hier bestellen.

Die Frage nach dem überwachten Menschen in digitalen Zeiten

Der Beitrag widmet sich dem Thema Überwachung auf einer allgemeinen Ebene. Er stellt die Frage nach dem überwachten Menschen in digitalen Zeiten – also in Zeiten, in denen unser Verhalten und Kommunizieren aufgezeichnet, gespeichert und ausgewertet wird. Die Frage nach dem Menschen ist dabei moralisch motiviert: Entsprechen zeitgenössische Überwachungsformen und -praktiken unseren Vorstellungen eines guten und gerechten Lebens?

Am Anfang des Gedankengangs steht der Begriff der Überwachung. Überwachungspraktiken sind ambivalent, vielgestaltig und nicht leicht zu beurteilen. Die Autonomie der Überwachten bleibt das normative Kriterium. Im zweiten Schritt stelle ich die digitalisierte Gesellschaft als Überwachungsgesellschaft vor. Drittens ergänzt das Stichwort Big Data die kritische Beschreibung der Strukturen, die uns überwachte Menschen umfangen: der überwachte Mensch ist heute der vorhergesagte Mensch. Der vierte Teil thematisiert das Verhältnis von Überwachern und Überwachten und stellt fest, dass Überwachung nicht als Handlung bestimmter Akteure, sondern als soziales Dispositiv rekonstruiert werden muss. Schließlich dreht sich der fünfte Abschnitt um die Möglichkeiten der Autonomie in Überwachungsgesellschaften, die vornehmlich politisch geschaffen werden müssen.

Angaben

Filipović, Alexander (2015): Der überwachte Mensch. Politisch-philosophische Reflexionen zu Big Data. In: Journal für politische Bildung 5 (2), S. 8–15.

Im Beitrag verwendete Literatur

  • Albrechtslund, Anders (2008): Online Social Networking as Participatory Surveillance. In: First Monday 13 (3). Online verfügbar unter http://firstmonday.org/ojs/index.php/fm/article/view/2142/1949.
  • Bauman, Zygmunt; Lyon, David (2013): Daten, Drohnen, Disziplin. Ein Gespräch über flüchtige Überwachung. Berlin: Suhrkamp (edition suhrkamp, 2667).
  • Bentham, Jeremy (2013): Panoptikum oder Das Kontrollhaus. Hg. v. Christian Welzbacher. Berlin: Matthes & Seitz (Batterien, N.F., 14).
  • Bigo, Didier (2006): Globalized (in)security. The field and the ban-opticon. In: Naoki Sakai und Jon Solomon (Hg.): Translation, biopolitics, colonial difference. Hong Kong: Hong Kong Univ. Press (Traces, 4), S. 109–157.
  • Brey, Philip (2005): Freedom and Privacy in Ambient Intelligence. In: Ethics Inf Technol 7 (3), S. 157–166. DOI: 10.1007/s10676-006-0005-3
  • Deleuze, Gilles (1993): Postskriptum über die Kontrollgesellschaften. In: Gilles Deleuze: Unterhandlungen, 1972-1990. Frankfurt am Main: Suhrkamp (edition suhrkamp, 1778), S. 254–262.
  • Foucault, Michel (1975/1977): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main: Suhrkamp (stw, 184).
  • Kant, Immanuel (1786/2007): Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Kommentar von Christoph Horn, Corinna Mieth und Nico Scarano. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (Suhrkamp Studienbibliothek, 2).
  • Lyon, David (2001): Surveillance society. Monitoring everyday life. Buckingham, Philadelphia: Open University Press (Issues in society).
  • Lyon, David (2007): Surveillance, power, and everyday life. In: Robin Mansell (Hg.): The Oxford handbook of information and communication technologies. Oxford, New York: Oxford University Press, S. 449–472.
  • Mayer-Schönberger, Viktor; Cukier, Kenneth (2013): Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird. München: Redline.
  • Nagenborg, Michael (2014): Surveillance and persuasion. In: Ethics Inf Technol 16 (1), S. 43–49. DOI: 10.1007/s10676-014-9339-4.

Medienkatastrophen und Katastrophenmedien

rotteDie Medien wurden beim Absturz der Germanwings-Maschine stark kritisiert. Ich hatte mich mit einem Posting „Kritik der Medienkritik“ beim Netzwerk Medienethik und mit einem Interview (Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau) an der Debatte beteiligt. Das philosophische Symposion „Katastrophen – Perspektiven“ gibt mir am 13. Juni 2015 (München) die Gelegenheit, das Thema Medien und Katastrophen etwas gründlicher anzugehen. – Wer dazu Hinweise und Kommentare hat – ich freue mich über Eure Anregungen.

Zu dem Symposion des Rottendorf-Projekts an der Hochschule für Philosophie München kann man sich noch bis 4. Juni anmelden. Um was geht es? Dazu ein Auszug aus dem Flyer:

„Interessanterweise wird das Thema oder auch nur der Begriff der ‚Katastrophe‘, trotz oder vielleicht auch wegen seiner augenfälligen Ubiquität in der Alltagssprache, in der Philosophie kaum explizit behandelt. Anders als zur ‚Krise‘ gibt es keine einschlägigen Theorien oder Denker. Allein die Behauptung einer „permanenten Katastrophe“ (Benjamin) im Zusammengriff mit der Fortschrittsidee bleibt sichtlich unbefriedigend. Dieses Neuland gilt es zu erschließen.“

Eingeladen zu einem hoch spannenden Programm sind ausdrücklich auch Medienethiker_innen. Weitere Informationen hier oder via Twitter @hfph_Rottendorf.

Interview zu Kirche und Medien in der Herder Korrespondenz

Im Februarheft der Zeitschrift Herder Korrespondenz ist ein Interview mit mir zum Verhältnis von Kirche und Medien erschienen. Die Deutsche Bischofskonferenz beschäftigt sich am 25.2.2015 im Rahmen ihrer Frühjahrsvollversammlung mit dem Thema Kirche und Medien/Social Media.

Wichtig im Interview ist mir unter anderem die Bedeutung eines unabhängigen Kirchenjournalismus, der aus verschiedenen Gründen gerade bedroht ist. Aber auch zur Frage, ob die Kirche Opfer von Medienkampagnen sei, wie vielfach behauptet wird, ist Gegenstand des Gesprächs.

Das Interview ist jetzt frei im Netz verfügbar.

Anschlag auf Satiremagazin „Charlie Hebdo“

Ich bin erschüttert von den Anschlägen auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“. Man sieht daran, wie wichtig es ist, den fundamentalen Wert der Meinungsfreiheit inklusive humanitärer Streitformen gegen seine Feinde zu verteidigen, politisch zu gestalten und gesellschaftlich zu pflegen. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass wir einverstanden sein müssen mit den Äußerungen von anderen. Meinungsfreiheit ist eine Chiffre für die freiheitlich-humanitäre Gestalt, in der Meinungsverschiedenheiten ausgetragen werden. Sie hat gleichermaßen menschenrechtliche wie politisch-demokratische Funktionen.

Ich hatte mich Ende September 2012, als Mohammed-Karikaturen in dem Magazin erschienen sind, kritisch aus medienethischer Perspektive geäußert. Dass jetzt in dieser entsetzlich gewalttätigen Weise die Debatte über Meinungs- und Religionsfreiheit weitergeführt wird (so interpretiere ich den Anschlag zu diesem Zeitpunkt), ist katastrophal.

Journalismus unter Druck. Eine kleine Ethik des Journalismus

Über die Ethik des Journalismus habe ich für das Magazin der Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (Wikipedia-EintragInternetauftritt) letzten Samstag wieder einen größeren Beitrag geschrieben. Der Text trägt den Titel:

Journalismus unter Druck. Über die bleibende Bedeutung der öffentlichen Kommunikation für unser Gemeinwesen.

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitung darf ich hier eine PDF-Datei des Beitrags zur Verfügung stellen.

Der Beitrag ist erschienen am 4.10.2014 auf S. 1 des Magazins zum Wochenende der Zeitungen der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung.

Ende einer medienethischen Artikelserie

Er ist vorerst der letzte Beitrag einer kleinen Serie, die auch einen ganz guten Überblick über die Themenbereiche der Medienethik gibt. Hier alle drei Beiträge beieinander:

  1. Internetethik/Datenethik: Das Problem mit den Daten. Das Internet hat unser Leben revolutioniert. Doch gibt es ethische Direktiven, denen es folgen sollte? In: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 23.05.2014.
  2. Unterhaltungsethik: Mehr Niveau. Was wir von TV-Unterhaltung erwarten sollten. In: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 05.07.2014.
  3. Journalismusethik: Journalismus unter Druck. Über die bleibende Bedeutung der öffentlichen Kommunikation für unser Gemeinwesen. In: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 04.10.2014.