Vortrag zur Alltagsliteralität der Wissensgesellschaft

Morgen fahre ich nach Mülheim/Ruhr und besuche die Herbsttagung der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Thema der Tagung: „Medien, Technik und Bildung“ (1.-3.10.2007).
Der Titel meiner Präsentation lautet „Die Alltagsliteralität der Wissensgesellschaft. Wissensvermittlung, Beteiligung und Kompetenz in medien- und bildungsethischer Perspektive“. Darin sortiere ich einige Gedanken neu, die ich in meiner Dissertation dargestellt habe.
Das ist mein erster Auftritt bei den Pädagogen und Erziehungswissenschaftlern – ich bin sehr gespannt, wie mein Zugriff auf die erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen ankommt. Das Handout gibts schon hier, die Präsentation nach der Tagung.

Tagungsrückblick „das neue netz“

Ende letzter Woche konnte ich die Hälfte der Tagung „das neue netz? Bestandsaufnahme & Perspektiven“ besuchen (und die Ergebnisse von Slot I, Slot II und Slot III kurz wiedergeben). Die Vorträge und Diskussionen fand ich sehr anregend, die Atmosphäre für eine wissenschaftliche Tagung einmalig: viele junge Leute, sehr offen und gesprächig. Über die inhaltlichen Anregungen für mein Projekt „Sozialethik und Web 2.0“ muss ich mir noch Gedanken machen. Interessant erscheinen mir in einem ersten kurzen Nachdenken die Fragen:

  • Hat das Web 2.0 eine Integrationsfunktion für die Gesellschaft?
  • Vergrößern das Web 2.0 als „Partizipationsarchitektur“ die Teilhabechancen an gesellschaftlichen Ressourcen (kulturell, soziale, wirtschaftliche…)?
  • Welche Anthropologie hat die Web 2.0-Forschung und welche Rolle spiel dabei „Körper/Leib“?
  • Welche Rolle spielt das Verhältnis von „self-disclosure“ und “Need for privacy” für die zivigesellschaftliche Bedeutung des Mitmach-Webs?
  • Wie ist es um die Bedeutung der Vertrautheit mit dem Web 2.0 bestellt und in welcher Relation steht damit das Vertrauen im Web 2.0? Kann Vertrauen hier als kognitive Modalisierung einer Erwartungshaltung bestimmt werden oder handelt es sich um normative Formen?Gedanken zur Bedeutung des Vertrauens in der „Wissensgesellschaft“ habe ich schon einmal hier veröffentlicht: Filipović, Alexander: Notwendige Vorurteile? Vertrauen in der Wissensgesellschaft. Aus: Filipović, Alexander; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.): Wissensgesellschaft. Herausforderungen für die Christliche Sozialethik. Münster (Lit) 2003 (= Bamberger Theologisches Forum. 6), S. 47-56. Damals habe ich vor allem Luhmanns Vertrauens-Konzeption und Heidenreichs Wissensgesellschafts-Verständnis herangezogen. Kann man hinsichtlich des Vertrauens im Web 2.0 noch von Vertrauen als „eine der wichtigsten synthetischen Kräfte“Simmel, Georg [1908] (1968): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. 5. Aufl. Berlin (= Gesammelte Werke. 2.), 263. sprechen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, das im Netz Unsichtbare (weil nicht verlinkt, nicht zitiert), aber obgleich Relevante (Alltagserfahrungen von Marginalisierten usw.) sichtbar zu machen?
  • Welche Argumente gibt es eigentlich, warum ein Informationsbedürfnis nicht mit einem Konsumbedürfnis gleichgesetzt werden darf? Worin liegt die andere Qualität eines Informationsbedürfnisses gegenüber einem Konsumbedürfnis?

Weitere Informationen zu der Tagung:

Weitere Beiträge bei Technorati und Fotos bei Flickr.

Disclaimer: Dieser Artikel steht im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Social Software and Social Ethics„, das am Lehrstuhl Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Uni Bamberg (Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins) unter meiner Leitung durchgeführt wird. Vgl. die Einträge in diesem Blog zum Forschungsprojekt unter dem Stichwort „SocSoftEthics

Zeitunglesen im Web 2.0

Interessant finde ich die Begründung der New York Times, warum sie künftig Ihre Inhalte gratis zur Verfügung stellt (via Wortfeld): Der moderne Leser liefert sich nicht mehr einer Zeitung(sredaktion) aus, um informiert und angeregt zu werden. Der Leser wird in Zeiten des neuen Netzes (Stichwort Web 2.0 bzw. social media und social software) über Suche, Blogs und Social Networks auf bestimmte Inhalte aufmerksam. Die New York Times reagiert also auf den Umstieg vom Push- zum Pull-Prinzip massenmedialer Kommunikation (den ich als generelle Herausforderung einer „Medienethik 2.0“ versteheVgl. Filipović, Alexander (2007): Neue Medienkompetenz und Beteiligungsgerechtigkeit. Herausforderungen für die Medien- und Kommunikationsethik. In: Communicatio Socialis, Jg. 37, H. 3, S. 233-245, hier: 238-243.) und auf das social web durch eine Erleichterung des Zugangs zu ihren Inhalten. Medienrezeption ist eine soziale AngelegenheitWer da tiefer einsteigen möchte findet hier unter Umständen weitere Hinweise: Filipović, Alexander (2007): Öffentliche Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Sozialethische Analysen. Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag) 2007 (Forum Bildungsethik. 2), S. 109-111. – das wird im Web 2.0 immer deutlicher.

Disclaimer: Dieser Artikel steht im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Social Software and Social Ethics„, das am Lehrstuhl Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Uni Bamberg (Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins) unter meiner Leitung durchgeführt wird. Vgl. die Einträge in diesem Blog zum Forschungsprojekt unter dem Stichwort „SocSoftEthics

Web 2.0 around the world

In den aktuellen Politik- und Kultur-Magazinen ist Web 2.0 dreimal Thema. In „The Atlantic“ schreibt Michael HirschornAbout Facebook„. Für ihn ist „Web 2.0“ zwar ein Hype, aber Facebook ist DIE Ausnahme:

At the moment, Facebook is the site that, in my experience, comes closest to fulfilling the promise of social media. In so doing, it raises some bigger questions about how we’re going to be using the Web in the future and whether some of the received wisdom about the Internet—that we’re headed inexorably toward a digital universe of chaotic, endlessly shifting interactivity—is true.(Quelle)

Unter anderem betont er die vielen Möglichkeiten, persönliche Daten sehr variabel freizugeben. Quasi unter der Hand wird eine recht gelungene Umschreibung des Begriffs social media geliefert:

The catchall term social media encompasses Web applications that allow individuals to create their own pages—filled with postings, photos, video, and portable applications generally called “widgets”—and interact with other users. The theory is that these networks will create a virtual environment in which like-minded people can find one another. In practice, as with Goldi­locks and the porridge, the gruel tends to be too hot or too cold. […] Facebook is getting the temperature just right, and in the process has been able to give social media real social capital.“ (Quelle)

The Economist“ berichtet über den Web 2.0-Boom in China und führt als Beispiel den Facebook-Clon XIAONEI.COM an.

Und schließlich rechnet in „The Times Literary Supplement“ Paul Duguid Paul Duguid ist Visiting Professor an der School of Information and Management Systems (University of California, Berkeley). Vgl. auch das Buch Brown, John Seely; Duguid, Paul (2000): The social life of information. Boston, Mass.: Harvard Business School Press. mit dem Buch „The Cult of the Amateur. How today’s internet is killing our culture“ von Andrew Keen ab (hier). Keen vertritt die These, dass die Forderung nach einer Demokratisierung der Medien einen Angriff auf unsere Ökonomie, unsere Werte und unsere Art zu Leben darstellt. Der Rezensent dagegen schätzt die Idee der Demokratisierung der Lebensbereiche. Duguid weiß auch, warum der Autor zu seiner demokratiekritischen Einstellung kommt:

„Perhaps only an expatriate Englishman, as Keen is, could launch so unapologetic an attack on “democratization” in America, where many accept that if democracy is good, then more democracy is better.“ (Quelle)

Quelle der Auswahl: „Magazinrundschau“ des „Perlentauchers“.

Disclaimer: Dieser Artikel steht im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Social Software and Social Ethics„, das am Lehrstuhl Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Uni Bamberg (Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins) unter meiner Leitung durchgeführt wird. Vgl. die Einträge in diesem Blog zum Forschungsprojekt unter dem Stichwort „SocSoftEthics

Philosophie in den Bergen

Blick ins Rhonetal Das ist genau der Blick, den ich gerade genieße… ein wundervoller Ort für eine philosophische Tagung. Aber nicht nur die Gegend und die Höhe (knapp 1500m) machen froh: die Keynotes und die Paperpräsentationen sind zumeist sehr lehrreich und es ergeben sich in Pausen und beim Essen viele nette Gespräche. Auch meine Präsentation hat eine sehr angeregte und anregende Diskussion ausgelöst. In den nächsten Tagen werde ich sicherlich nochmal einige inhaltliche Punkte wiedergeben. Wenn ich denn wieder in die Welt da unten komme und nicht 7 Jahre in eine Decke gehüllt hier oben bleibe…

Pragmatismus, das Sein und das Sollen

Veranstaltungsfreie Zeit (von Studenten „Semesterferien“ genannt) ist Tagungszeit – auch für mich. Den Anfang macht ab Morgen die Societas Ethica Annual Conference zum Thema “Philosophical Approaches to Ethics – Methods and Foundations“; 23.08.2007, Swiss Hotel Management School, Leysin, Schweiz (Tagungsprogramm). Ich freue mich sehr auf die Tagung, auch weil der Tagungsort auf ungefähr 1500m liegt und ich den Blick auf die Berge genießen kann (wenn das Wetter es denn zuläßt). Ich hoffe, dass ich auch einige von den netten Kolleginnen und Kollegen wiedersehe, die ich schon letztes Jahr in Oxford (vgl. hier und hier) kennen gelernt habe.
Mein Beitrag zur Tagung läuft unter dem Titel „Die Kritik an der Unterscheidung von Sein und Sollen im philosophischen Pragmatismus. Anknüpfungen für die christliche Sozialethik.“ Ein älteres Abstract ist hier zu finden und das aktuelle Handout hier.

Forum Sozialethik 2007 zu Solidarität und Toleranz

Noch gar nicht hingewiesen hatte ich auf das schon nächsten Monat stattfindende Forum Sozialethik 2007. Es geht unter dem Motto “Solidarität ist die Chance der Toleranz” (Z. Baumann)?“ um den schwierigen Zusammenhang dieser ethischen Kernbegriffe Solidarität und Toleranz. Einige interessante Leute tragen zu interessanten Themen vor (vgl. die Abstracts zu den Vorträgen). Mit Katia Neuhoff übernehme ich dort die zusammenfassende Tagungskommentierung. Wer sich noch nicht angemeldet hat, findet hier alle weiteren Informationen.

Das Forum Sozialethik ist eine Initiative junger Sozialethikerinnen und Sozialethiker. Es dient dem Austausch von Nachwuchswissenschaftlern und –wissenschaftlerinnen (Promotion, Habilitation, Privatdozenten und –dozentinnen) sowie fortgeschrittenen Studierenden des Faches Sozialethik im deutschsprachigen Raum.

Ethik 2.0 für das Web 2.0?

Heute bin ich hier (via onlinejournalismus.de) auf den Ausdruck „Ethik 2.0“ gestoßen. Eine zu euphorische Verwendung des Ausdrucks Web 2.0 ist ja sicherlich problematisch. Wie verhält es sich aber mit dem Ausdruck „Ethik 2.0“? Ist Ethik nicht etwas, das keines Updates bedarf, bzw. sogar gegen Updates geschützt werden müsste? Um einer Antwort auf die Spur zu kommen, muss etwas weiter ausgeholt werden:

Ethik ist eine besondere Denkform, nämlich eine reflektierende, eine nachdenkende, eine theoretische Denkform. Ethik ist eine Theorie der Moral.Es gibt natürlich noch andere Ethikverständnisse. Das hier Vorausgesetzte ist aber wohl am verbreitetsten. Moral tritt als der Gegenstand von Ethik auf. Ethik wird notwendig, wenn die Moral selber strittig wird, wenn es also nicht von alleine klar ist, was verbindlich ist, was ein Gut oder ein Wert sein soll und was in Bezug auf Gerechtigkeit und gutes Leben gelten soll. Insofern ist Ethik „Nachdenklichkeit über strittige Moral“, wie das Dietmar Mieth formuliert hat.Mieth, Dietmar (2004): Kleine Ethikschule. Freiburg, Basel, Wien: Herder, S. 24.

Ethik verändert sich also, wenn Moral sich verändert. Von der Wortbedeutung her ist Moral ungefähr gleichsinnig mit dem Begriff der Sitte. Das verweist auf den Umstand, dass die Unterscheidung von gut und schlecht immer etwas mit dem allgemeinen Verständnis davon zu tun hat, was als gut und was als schlecht anzusehen ist. Die Moral, also das, was als ‚das Sittliche‘ begriffen wird, ist immer in Bewegung, wie die Gesellschaft mit ihren Institutionen und Organisationen auch.

Auf der Ebene universal gültiger moralischer Normen erkennen wir zwar sittliche Regeln, die für alle Situationen und Kontexte gelten (sollen). Moralische Konflikte spielen sich aber zumeist in je spezifischen (Alltags-)Situationen und Kontexten ab. Die Menschen erfahren normative Ansprüche an ihr Kommunizieren und Handeln in spezifischen Situationen; ihnen ist die Gestaltung des Lebens und die Bewältigung dieses Projektes konkret aufgegeben. Diese Situationen und Kontexte gilt es ethisch im Blick zu behalten (sonst würde man den ‚Kontakt‘ zum Gegenstand der Ethik verlieren), ohne dass dabei den Situationen und Kontexten eine moralisch begründende Funktion zuerkannt würde (sonst würde man den Ansprüch nicht aufrecht erhalten können, normativ zu argumentieren).

Die vorliegenden ‚Verhältnisse‘, die Lebensumstände, die gesellschaftliche Situation, die „gelebte Moral“Vgl. Eid, Volker (Hg.) (2004): Christlich gelebte Moral. Theologische und anthropologische Beiträge zur theologischen Ethik. Freiburg, Schweiz: Acadamic Press (Studien zur theologischen Ethik, 104). sind/ist also in ein Verhältnis zu bringen zum Gesollten, zum Wünschenswerten, zum Lebensförderlichen. Man könnte die Bestimmung dieses Verhältnisses (von Sein und Sollen) als das eigentliche ethische Projekt verstehen.Vgl. die Seiten 148-155 aus Filipović, Alexander (2007): Öffentliche Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Sozialethische Analysen. Bielefeld: W. Bertelsmann (Forum Bildungsethik, 2) und meinen Vortrag bei der Tagung der Societas Ethica 2007 unter dem Titel „Die Kritik an der Unterscheidung von Sein und Sollen im philosophischen Pragmatismus“ (in Vorbereitung, vgl. die Skizze des Vortrags hier).

Wenn statt individueller Praxis eher die Gestaltung von sozialen Verhältnissen, Institutionen und Organisationen zur Debatte steht (wie etwa bei einer Sozialethik des Web 2.0), dann besteht auch hier die Anforderung, normative Vorstellungen und die damit arbeitende Sozialethik selbst im obigen Sinne veränderlich zu halten. So muss (muss!) die Sozialethik z.B. die spezifischen Bedeutungsgehalte von „sozialer Gerechtigkeit“ neuen sozialen Verhältnissen anpassen.Vgl. die Belege und die eigenen Überlegungen dazu in Filipović, Alexander (2007): Beteiligungsgerechtigkeit als (christlich-)sozialethische Antwort auf Probleme moderner Gesellschaften. In: Eckstein, Christiane; Filipović, Alexander; Oostenryck, Klaus (Hg.): Beteiligung, Inklusion, Integration. Sozialethische Konzepte für die moderne Gesellschaft. Münster, Westf.: Aschendorff (Forum Sozialethik, 5), S. 29–40. Wenn Sozialethik wirksam werden will, dann ist nach einer Reformulierung geerbter normativer Vorstellungen zu suchen. Das hat nichts mit einer affirmativen Einstellung gegenüber gesellschaftlichen Verhältnissen zu tun, sondern ist eine zwingende Einstellung einer Sozialethik, die nicht in einer idealen gedanklichen Parallelwelt unwirksam mit dem bloßen Verweis auf überzeitliche „Werte“ vor sich hin philosophieren möchte. Eine Anpassung überlieferter normativer Vorstellungen an gesellschaftliche Kontexte ist vielmehr die Voraussetzung, normativ argumentieren zu können.

Insofern – und hier komme ich zum Ausdruck „Ethik 2.0“ zurück – ist Ethik updatefähig und -bedürftig. Vor allem da, wo sich ganz neue Verhältnisse und Möglichkeiten ergeben (social software, Bürgerjournalismus), ist die Arbeit am nächsten Release von „Ethik“ sinnvoll und notwendig. Klar sein muss aber, dass das nächste Update sofort wieder fällig sein wird.

Forschungsprojekt „Social Software und Social Ethics“ in den Startlöchern

In den kommenden Monaten läuft am Bamberger Lehrstuhl für Christliche Soziallehre ein Forschungsprojekt zur Internetethik an. Gestern ist offenbar mein Antrag auf Förderung durch die Universität Bamberg positiv beschieden worden. Das bedeutet: Es gibt Geld für die Anstellung einer studentischen Hilfskraft für 6 Monate. Der kleine Umfang des Projektes bedeutet natürlich, dass wir nur erste Spuren legen können und sich die Arbeit dann eher als Vorbereitung für ein größeres Projekt eignet.

Worum geht es?

Wikis, Weblogs und Internet-Plattformen wie Xing, StudiVZ, MySpace sind „social software“ in dem Sinne, dass sie „auf ganz eigene Weise öffentliche (weil potenziell netzweit verfügbare) und interpersonale Kommunikation in sozialen Netzwerken unterschiedlicher Reichweite“ Schmidt, Jan (2006): Weblogs als „Social Software“. Online verfügbar unter http://www.politik-digital.de/edemocracy/netzkultur/blogger/ jschmidtWeblogsSocialSoftware060214.shtml. ermöglichen. Das Schlagwort Web 2.0 ist zwar in erster Linie ein in ökonomischen Zusammenhängen gebrauchtes Modewort, macht aber dennoch darauf aufmerksam, dass die Hoffnungen in den Anfangsjahren des Internet auf freie Information, gesteigerte Möglichkeiten der politischen Partizipation und Kommunikation erst jetzt, oder besser: in neuer Weise Wirklichkeit werden. Dabei erscheint besonders bedeutsam, dass diese sozialen Netzwerke offenbar auf Prozesse der Globalisierung reagieren. Mit Bezug auf das Glokalisierungskonzept von Roland Robertson Robertson, Roland (1995): Glocalization: Time-Space and Homogeneity-Heterogeneity. In: Featherstone, Mike (Hg.): Global Modernities. London: Sage (Theory, Culture & Society), S. 25–44. formuliert Danah Boyd:

„Web2.0 is about glocalization, it is about making global information available to local social contexts and giving people the flexibility to find, organize, share and create information in a locally meaningful fashion that is globally accessible. […] Web2.0 is a structural shift in information flow. […] it is about a constantly shifting, multi-directional complex flow of information with the information evolving as it flows. It is about new network structures that emerge out of global and local structures.“ Boyd, Danah (2005): Why Web2.0 Matters: Preparing for Glocalization. Online verfügbar unter http://www.zephoria.org/thoughts/archives/ 2005/09/05/why_web20_matte.html).

Durch diese neuen Netzwerkstrukturen gerät das Verhältnis von partikulären Wertvorstellungen bzw. Entwürfen des guten Lebens und universellen, allgemeingültigen Überzeugungen und Handlungsempfehlungen in ein neues Verhältnis vgl. ebd..

Die Weblogs ihrerseits zeigen, dass durch gemeinsame Schemata, gemeinsame Plattformen und Konventionen und eine starke Selbstreferentialität durch dauernde Bezugnahme auf andere Weblogs so etwas wie ein Sozialraum entsteht. Das Projekt Wikipedia ist im Sinne von Jimmy Wales, des Gründers der Internet-Enzyklopädie, ein sozialethisches Projekt, das eine offene Gesellschaft, eine “global healthy community”, befördern kann. Wikipedia ist damit ein weltweites gemeinsames Aufklärungsprojekt, an dem alle mitarbeiten können und das seinen Wert erst in der gemeinsamen Arbeit herausbildet Vgl. dazu auch die kurzen Notizen zu einem Vortrag von Wales hier in diesem Blog..

Fragestellung und Ziele

Wegen der aktuellen Bedeutsamkeit dieser Entwicklungen sollen Möglichkeiten der sozialethischen und sozialphilosophischen Beschäftigung mit diesem Phänomen gefunden werden. „Social Software“ soll als Gegenstand von Sozialethik rekonstruiert werden. Damit soll es möglich sein, die rasant zunehmende Forschungsliteratur aus den Bereichen Soziologie und Kommunikationswissenschaften in sozialethischer Perspektive zu beleuchten; dies nicht zuletzt mit dem Ziel, der notwendigen empirischen, darstellenden Untersuchungsmethode eine ebenso notwendige normative Reflexion zur Seite zu stellen, die Beteiligungs- und Gerechtigkeitsfragen und andere normative Politikvorstellungen wissenschaftlich verantwortet in die Diskussion einbringt.

Der sozialethische Ansatz mag für die Weblog- und Social Software-Forschung ein wenig ungewohnt sein. Ich bin selber sehr gespannt, welche Möglichkeiten sich hier ergeben und hoffe, dass es zu einem Austausch über die Ergebnisse kommt. Wer Ideen, Fragen und Anregungen hat: Bitte gerne.

Medienethik der katholischen Kirche

Die katholische wie die evangelische Kirche äußern sich regelmäßig zu medienethischen Fragen. Die Texte der katholischen Kirche erscheinen recht verstreut und werden von unterschiedlichen Akteuren erstellt und ein Überblick fällt manchmal schwer. Daher hier diese Liste. Für Ergänzungen bin ich dankbar.

Zweites Vatikanisches Konzil

  • II. Vatikanisches Konzil: „Inter mirifica“. Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel (4. Dezember 1963).
    Online Text

Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel

(Teilweise auch vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz veröffentlicht, siehe unten unter „Reihe Arbeitshilfen“. Siehe daneben auch weitere Texte des päpstlichen Rate hier [veraltet] oder hier.)

  • Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel: Pastoralinstruktion Communio et progressio. Über die Instrumente der sozialen Kommunikation (1971). Veröffentlicht im Auftrag des II. Vatikanischen Konzils. Von den deutschen Bischöfen approbierte Übersetzung. Trier (Paulinus-Verlag) 1980.
    Online Text (alternativ)
  • Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel: Pastoralinstruktion AETATIS NOVAE zur sozialen Kommunikation 20 Jahre nach Communio et Progressio. 1992. (Arbeitshilfen. 98)
    Online Text

Botschaften der Päpste zu den Welttagen der sozialen Kommunikationsmittel

(Hier nur die Botschaften der letzten Jahre. Vergangene Jahre im Archiv der Zeitschrift Communicatio Socialis.)

  • Franziskus: Kommunikation im Dienst einer authentischen Kultur der Begegnung. Botschaft zum 48. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (2014).
    Online Text
  • Benedikt XVI.: Soziale Netzwerke – Portale der Wahrheit und des Glaubens. Botschaft zum 47. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (2013). Dokumentiert in: Communicatio Socialis Bd. 46, Nr. 1 (2013).
    Online Text
  • Benedikt XVI.: Stille und Wort: Weg der Evangelisierung. Botschaft zum 46. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (2012). Dokumentiert in: Communicatio Socialis Bd. 45, Nr. 1 (2012).
    Online Text
  • Benedikt XVI.: Wahrheit, Verkündigung und authentisches Leben im digitalen Zeitalter. Botschaft zum 45. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (2011).
    Online-Text
  • Benedikt XVI.: Der Priester und die Seelsorge in der digitalen Welt. Die neuen Medien im Dienst des Wortes. Botschaft zum 44. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (2010). Dokumentiert in: Communicatio Socialis Bd. 43, Nr. 2 (2010).
    Online-Text
  • Benedikt XVI.: Neue Technologien – neue Verbindungen. Für eine Kultur des Respekts und der Freundschaft. Botschaft zum 43 . Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (2009). Dokumentiert in: Communicatio Socialis Bd. 42, Nr. 3 (2009).
    Online Text 

Vgl. auch die Liste bei der DBK.

Texte herausgegeben vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz

a) Reihe „Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls“

  • Kongregation für die Glaubenslehre: Instruktion über einige Aspekte des Gebrauchs der sozialen Kommunikationsmittel bei der Förderung der Glaubenslehre. Hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Bonn 1992. (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 106).
    Online Text

b) Erklärungen der Kommissionen

  • Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.) (2011): Virtualität und Inszenierung. Unterwegs in der digitalen Mediengesellschaft – Ein medienethisches Impulspapier. Bonn (Die deutschen Bischöfe – Publizistische Kommission, 35).
    Online Text

c) Reihe „Arbeitshilfen“

  • Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel: Pornographie und Gewalt in den Kommunikationsmedien. Hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Bonn 1989. (Arbeitshilfen 71).
    Online Text
  • Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel: Pastoralinstruktion AETATIS NOVAE zur sozialen Kommunikation 20 Jahre nach Communio et Progressio. 1992. (Arbeitshilfen. 98)
    Online Text
  • Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel: Ethik in der Werbung. Hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Bonn 1997. (Arbeitshilfen 135)
    Online Text
  • Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel: Ethik in der sozialen Kommunikation. Hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Bonn 2000. (Arbeitshilfen 153)
    Online Text (alternativ)
  • Bereich Pastoral des Sekretariates der Deutschen Bischofskonferenz: „Familie in den Medien – Medien in der Familie“ Familiensonntag 2002. Hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Bonn. (Arbeitshilfen 161)
    Online Text
  • Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel: Ethik im Internet – Kirche und Internet. + Anhang: Papst Johannes Paul II.: Internet: Ein neues Forum zur Verkündigung des Evangeliums : Botschaft zum 36. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2002. Hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Bonn. (Arbeitshilfen 163)
    Online Text

c) Reihe „Gemeinsame Texte“ (Deutsche Bischofskonferenz und Evangelische Kirche in Deutschland)

  • Chancen und Risiken der Mediengesellschaft – Gemeinsame Erklärung der katholischen Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), herausgegeben vom Kirchenamt der EKD und dem Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz als Nr. 10 in der Reihe “Gemeinsame Texte” und veröffentlicht am 30. April 1997.
    Online Text

Andere kirchliche Akteure