Infrastrukturen der Vorhersage: Big Data in medienethischer Perspektive

Die Aufdeckung der Ausspähungen der Geheimdienste („NSA-Skandal“), die Bedeutung von Big Data und eine massiv sich entwickelnde Datenökonomie haben mittlerweile das Tableau medienethischer Herausforderungen verschoben und das Problem mit den Daten in den Vordergrund gerückt. Ethisch über Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit zu reden bedeutet in den Tagen #SeitSnowden, über die Freiheit des Netzes und die informationelle Selbstbestimmung zu reflektieren.

In einem Vortrag, den ich am 25.06.2014 beim XIII. Tag der Medienethik an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart gehalten habe (Programm), betone ich, wie sehr Big Data, NSA-Skandal und der durch Digitalisierung vorangetriebene Medienwandel zusammen in den Blick genommen werden müssen. Medienethik beschäftigt sich nach wie vor mit klassischen Fragen – aber situiert sind diese Fragen heute auf einem Terrain, das durch Big Data, unrechter Geheimdiensttätigkeit und Digitalisierung/Mediatisierung markiert wird.

Hier gibt es den Vortrag als PDF. Über den XIII. Tag der Medienethik an der Hochschule der Medien wird auch hier und hier berichtet.

Video-Portrait: Medienethik an der Hochschule für Philosophie

Ein schön gemachtes Video-Portrait meines Lehrstuhls für Medienethik ist in der Mediathek des BR abrufbar. Aufgezeichnet wurde schon 2013 im Oktober anlässlich der Eröffnung des Lehrstuhls.

Man sieht die Räume des Lehrstuhls, meine Studierenden im Hauptseminar, Prof. Markus Schächter und mich. Viel Spaß!

Video hier anschauen.

 

Native Advertising als medienethisches Problem

Native Advertising bei der dt. Huffington Post

Native Advertising bei der dt. Huffington Post (Screenshot vom 2.5.14)

Seit Stefan Niggemeier am 21. April 2014 bei Spiegel Online die Native Advertising-Praxis kritisiert hat (siehe hier, hier und hier), wird eine in den USA recht rege geführte Debatte nun auch in Deutschland intensiver ausgetragen. Es geht im Prinzip um als redaktionelle Beiträge getarnte Werbetexte, die anstelle von Bannerwerbung online publiziert werden und dem „Journalismus“ (hier zunächst im breitest denkbaren Sinne verwendet) aus der Finanzierungsklemme helfen sollen. Native Advertising ist in den Worten von Dan Greenberg

„defined as ad strategies that allow brands to promote their content into the endemic experience of a site in a non-interruptive, integrated way.“

Klar: Bannerwerbung klickt keiner und sieht kaum ein Mensch. Ein nett geschriebener Text im gleichen Layout interessiert eher. Wo ist das ethische Problem?

Zunächst fand Stefan Niggemeiers Posting deshalb Resonanz, weil er dem Spiegel Doppelmoral vorwerfen konnte: In der Ausgabe 17/2014 (19.4.2014, S. 134f.) findet sich unter der Überschrift „Seelen-Verkäufer“ ein Artikel, der diese Werbepraxis ausdrücklich ablehnt. Auch im Spiegel, so zitiert Niggemeier das Magazin, solle es solche Werbeformen nicht geben. Allerdings konnte er auch zeigen, dass in Spiegel Online schon seit längerem West Lotto im Gewand der redaktionellen Beiträge z.B. den Eurojackpot bewirbt (gekennzeichnet mit „Ein Service von West Lotto“). Die Kolumne ist mittlerweile vom Netz, Spiegel hat sich entschuldigt.

Ein Thema ist das Native Advertising aber auch, weil jetzt „sogar“ die New York Times diese Werbeform anwendet (Native-Advertising-Beispiel der NYT). Das war auch der Aufhänger des Spiegel-Artikels. In den USA wird die Debatte aber schon eine ganze Weile geführt. Deutlich wird dabei bei allen Diskussionen im journalistischen Kontext die schwierige Suche nach neuen und besseren Finanzierungsmodellen für Online-Journalismus. Wo der Finanzierungsdruck steigt, da wächst die Bereitschaft, Schleichwerbung zu erlauben. Damit wird auch das meines Erachtens größte ethische Problem in dieser Sache deutlich: Es ist die radikale Abhängigkeit des Journalismus von der Wirtschaft, die durch ihre Werbung die ganze Veranstaltung überhaupt erst finanziert. Es handelt sich hier um ein entscheidendes gesellschaftliches Problem: Wenn wir noch der Meinung sind, dass Journalismus und die öffentliche Kommunikation entscheidend für das Funktionieren von demokratischen Gesellschaften sind und gleichzeitig sehen, dass Redakteure Werbeanzeigen für die eigene Seite schreiben, sich dafür teuer bezahlen lassen und diese Anzeigen dann als solche verschleiern… Ist dann nicht der ganze privatwirtschaftlich betriebene und zumal in digitalen Zeiten von Anzeigen abhängige Journalismus überhaupt ein großes „Native Advertising“?

Der Gesetzgeber und die entsprechenden Selbstkontrolleinrichtungen (vgl. dazu den medienethischen Aufsatz zu Advertorials von Nina Köberer) haben den Trennungsgrundsatz kodifiziert, nach dem Werbung als „Anzeige“ zu kennzeichnen ist. Nina Köberer weist im Zusammenhang mit einer Untersuchung zu Jugendmedien nach, dass dies erstens nur sehr unvollständig tatsächlich auch geschieht und zweitens auch bei Kennzeichnung der Advertorials die Jugendlichen zu einem großen Teil gar nicht bemerken, dass es sich um Werbung, also um wirtschaftliche partikulare Interessen, handelt. Ziemlich desaströs…

Es geht also um „the Ethics of Using Paid Content in Journalism„. Online wird das Problem stärker werden und medienethisch vermutlich daher noch drängender. Neben den angedeuteten sozialethischen Problemen liegt das medienethische Problem natürlich vor allem darin, dass die Menschen getäuscht werden sollen. Wer getäuscht wird, kann nicht vernünftig und nicht moralisch handeln, seine Autonomie ist bedroht. Sich bei den Menschen einen Zugang zu erschleichen mit einer Werbebotschaft ist unmoralisch und verkauft die Menschen für dumm. Ob Native Advertising negativ auf die Unternehme zurückfällt – das bleibt zu hoffen.

 

 

Medienethische Fragen zur digitalen Vermessung der Welt – Big-Data-Seminar an der HfPh

Diese Woche geht hier an der Hochschule für Philosophie der Vorlesungs- und Seminarbetrieb wieder los. Heute ist die erste Sitzung unseres Medienethik-Seminars „Big Data: Medienethische Fragen zur digitalen Vermessung der Welt“, das ich zusammen mit meinem Kollegen und Mitarbeiter Christopher Koska durchführe. Hier der Ankündigungstext:

Bereits 2008 hat die Anzahl der Gegenstände, die mit dem Internet verbunden sind, die Anzahl der Weltbevölkerung überschritten. 90% aller weltweit verfügbaren Daten sind nach einer Studie von IBM in den letzten zwei Jahren entstanden. 2015 soll es, laut einer Studie von Intel, doppelt so viele Netzwerkgeräte geben, wie Menschen auf der Erde. All diese Geräte erzeugen über ihre Sensoren und über die Menschen, die sie benutzen, eine unvorstellbar große Datenmenge (Big Data). IT-Konzerne, Regierungen, Behörden und Institutionen sammeln und analysieren diese Daten, erstellen Personenprofile, filtern, vermarkten oder verkaufen Informationen. Gegenstand des Seminars sind die öffentlichen und privaten, ökonomischen und staatlichen Interessen im Prozess der Etablierung von Big-Data-Technologien bzw. der Informationssuche/-beschaffung. Ziel ist es aktuelle Konflikte zu analysieren, Chancen und Herausforderungen kritisch zu hinterfragen und Kriterien für deren Beurteilung zu begründen.

Das Programm ist ganz wesentlich von Christopher Koska konzipiert worden, der ein medienethisches Forschungsprojekt (Dissertation) zu diesem Themenfeld in Angriff genommen hat. Weitere Informationen zum Programm bei Interesse direkt bei Christopher Koska. Hier die zwanzig wichtigsten Bücher zu Big-Data1 (alle in der Hochschul-Bibliothek vorhanden):

  • Angwin, Julia (2014): Dragnet Nation: A Quest for Privacy, Security, and Freedom in a World of Relentless Surveillance.
  • Bunz, Mercedes (2012): Die stille Revolution. Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen.
  • Davis, Kord (2012): Ethics of Big Data: Balancing Risk and Information.
  • Flusser, Vilem (2000): Ins Universum der technischen Bilder.
  • Geiselberger, Heinrich /Moorstedt, Tobias (Hrsg.) (2013): Big Data: Das neue Versprechen der Allwissenheit.
  • Grimm, Petra /Capurro, Rafael (Hrsg.) (2008): Informations- und Kommunikationsutopien.
  • Han, Byung-Chul (2013): Im Schwarm: Ansichten des Digitalen.
  • Krotz, Friedrich (Hrsg.) (2007): Mediatisierung: Fallstudien zum Wandel von Kommunikation.
  • Krotz, Friedrich /Hepp, Andreas (Hrsg.) (2012): Mediatisierte Welten: Forschungsfelder und Beschreibungsansätze.
  • Kuhlen, Rainer/ Semar, Wolfgang/ Strauch, Dietmar (Hrsg.) (2013): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation: Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis.
  • Lanier, Jaron (2010): Gadget. Warum die Zukunft uns noch braucht.
  • Mainzer, Klaus (2014): Die Berechnung der Welt: Von der Weltformel zu Big Data.
  • Mayer-Schöneberger, Viktor /Cukier, Kenneth (2013): Big Data: Die Revolution, die unser Leben verändern wird
  • Morozov, Evgeny (2011): The net delusion : how not to liberate the world.
  • Morozov, Evgeny (2013): Smarte neue Welt: Digitale Technik und die Freiheit des Menschen.
  • Pariser, Eli (2012): Filter Bubble: Wie wir im Internet entmündigt werden.
  • Schmidt, Eric/ Cohen, Jared (2013): Die Vernetzung der Welt: Ein Blick in unsere Zukunft.
  • Stichler, N. Richard/ Hauptmann, Robert (Hrsg.) (2009): Ethics, Information and Technology: Readings.

Neben den Themenbereichen „Journalismus/Öffentlichkeit/Demokratie“ und „Unterhaltung und Medien“ ist der Bereich „Internet/Information/Digitale Technologie“ der dritte Schwerpunkt meiner Arbeit am Lehrstuhl für Medienethik.

  1. Ob das die 20 wichtigsten Bücher sind, weiß ich natürlich nicht und ist nur eine Formulierung für die Suchmaschinen – es sind ja noch nicht einmal genau 20… 😉 Aber aus der Fülle der jüngeren und jüngsten Literatur erschienen uns diese Titel als zentral und für das Seminar besonders geeignet.

Das Problem mit den Daten

Über Datenschutz, Totalüberwachung und das gute Internet habe ich für das Magazin der Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (Wikipedia-Eintrag, Internetauftritt) neulich einen umfangreichen Beitrag geschrieben. Mit freundlicher Genehmigung der Zeitung darf ich hier das PDF des Beitrags „Das Problem mit den Daten“ zur Verfügung stellen.

Der Beitrag ist erschienen am 22.3.2014 auf S. 1 des Magazins zum Wochenende der Zeitungen der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung. Im Internet ist er nur hinter der Bezahlschranke als EPaper erhältlich.

Algorithmen-Ethik und ein ahnungsloses Huhn

Johannes Boie schreibt heute (7.3.3014) auf der Seite 3 der Süddeutschen Zeitung über die Gefahren von Algorithmen, Big Data und über ein Huhn. Titel: „Die Seele gibt’s gratis“ (offenbar noch nicht online). Zum Huhn später mehr. Zunächst zur Algorithmen-Ethik: Es ist gut, dass mit Yvonne Hofstetter eine Person über die Gefahren einer algorithmisierten Welt aufklärt, die vermutlich wirklich weiß, was mit Big Data, schlauer Auswertung und riesiger Rechenkapazität alles möglich ist. Sie ist Chefin der Firma Teramark Technologies, eine Firma, die sich auf die Auswertung großer Datenmengen spezialisiert hat. Und als eine solche Expertin kommt sie oft zu Wort, in der FAZ, der TAZ, in 3SAT und bei Beckmann in der ARD.

In dem Artikel sind drei Gründe für die aktuellen Gefahren festgehalten:

  1. Immer mehr Daten durch Online-Kommunikation und datenliefernde vernetzte Dinge.
  2. Die explodierende Leistungsfähigkeit „künstlicher Intelligenz“.
  3. Verknüpfung von ursprünglich an verschiedenen Stellen angefallenen Daten, etwa durch die Geheimdienste (sofern sie nicht zugänglich vorliegen), aber auch durch Versicherungen, Steuerbehörden, Google, Facebook, die Post, etc.

Der Artikel kommt aber in der Frage, wo jetzt eigentlich genau das Problem liegt, nicht so recht auf den Punkt. Drei richtige Gedanken werden angedeutet:

  1. Die Algorithmen filtern unseren Weltzugang, wenn sie nach Hofstetter „einzig berechnen“, „für welche Informationen ein Mensch bezahlen wird. Folglich wird der Algorithmus entscheiden, ihm andere Informationen vorzuenthalten“. Hier geht es also um die versteckte und nach ökonomischen Regeln ablaufende Übernahme der Gatekeeper-Funktion, die wir bisher und auch in Zukunft doch lieber gerne einem professionellen Journalismus, einer Lexikonredaktion oder der Wissenschaft, also jedenfalls Menschen statt Maschinen, vorbehalten wollen.
  2. Den zweiten Gedanken steuert Evgeny Morozov bei: Die Frage der Algorithmen betrifft eine menschenrechtliche Dimension („Privatsphäre, Datensicherheit, Meinungsfreiheit“), für deren Schutz die Staaten die Verantwortung tragen. Das „autoritäre System“ der Algorithmen aber verletze diese individuellen Rechte.
  3. Der dritte Gedanke schließlich kommt von Frank Schirrmacher: Die Journalisten hätten längst gar keine Gelegenheit mehr für eine kritische Distanz zur Digitalisierung bzw. Algorithmisierung, weil ihr Berufs-Alltag selbst schon von den Algorithmen abhängt.

Der Artikel steht natürlich in aktuellem Zusammenhang mit Enzensbergers Regeln gegen für die digitale Welt (vgl. auch dazu diesen lesenswerten Text) und Martin Schulz‘ Warnung vor dem „technologischen Totalitarismus“ (vgl. auch Christian Lindners Text dazu).

In der Medienethik, meinem Fach, wird über das Thema auch nachgedacht. Ich halte den Freiheitsaspekt für entscheidend und habe in einem Aufsatz zum Thema Algorithmen Ethik ausgeführt, dass die Folgen der Digitalisierung oder Algorithmisierung der öffentlichen Kommunikation Auswirkungen haben auf die Freiheit öffentlicher Kommunikation. Ich plädiere statt der Enge des individuellen, durch Algorithmen geführten Mediengebrauchs für die Weite einer offenen und gemeinschaftlichen Kommunikationswelt. In einem Satz: Die Problematik der Algorithmen liegt darin, dass sie unsere Freiheit einschränken können. Ob sie unsere Handlungsspielräume vergrößern, oder aber (um das böse Wort zu benutzen) uns alle informationell gleichschalten, hängt von uns und unserer Politik ab.

Und wer in München ansässig ist: Im kommenden Sommersemester (2014) veranstalte ich zusammen mit meinem Mitarbeiter Christopher Koska ein Seminar dazu mit dem Titel: „Big Data: Medienethische Fragen zur digitalen Vermessung der Welt“ (Mittwochs 15-17 Uhr).

Jetzt aber noch zum Huhn: Der Artikel gefällt mir dort nicht, wo er ein wenig zu weltverschwörerisch rüberkommt und andeutet, dass die Algorithmen die Macht schon übernommen haben. Es ist ja durchaus schlimm, aber es sind immer noch Menschen, die die Dinger programmieren, laufen lassen und für ihre Zwecke benutzen. Und augenscheinlich ist diese Seite 3 ein ziemlich bemühter Versuch, die intellektuelle Diskussion über die Folgen der Digitalisierung, die im wesentlichen in der FAZ läuft, in die SZ zu transportieren. Und jetzt aber endlich wirklich zum Huhn… Schon klar: das Huhn im ländlichen Idyll des Gartens von Frau Hofstetter ist als radikal analoges, kaum intelligentes Geschöpf ein tolles Gegenbild zu den superschlauen digitalen Algorithmen in den kalten Kellern der Rechenzentren. Aber hätten diese Sätze sein müssen: „Ein Huhn stakt über die Terrasse.“ – „Aus dem Augenwinkel kann man dabei das Huhn beobachten.“ – Draußen plustert sich das Huhn auf.“ – „Man denkt an Yvonne Hofstetter und das Huhn in Zolling…“ – „Im Garten das ahnungslose Huhn.“? – Nein. Ich denke nicht.

Literaturliste zum Thema (Auswahl):

  • Bunz, Mercedes (2012): Die stille Revolution. Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen. Berlin: Suhrkamp (edition unseld, 43).
  • Dang-Anh, Mark; Einspänner, Jessica; Thimm, Caja (2013): Die Macht der Algorithmen – Selektive Distribution in Twitter. In: Martin Emmer, Alexander Filipović, Jan-Hinrik Schmidt und Ingrid Stapf (Hg.): Echtheit, Wahrheit, Ehrlichkeit. Authentizität in der Online-Kommunikation. Weinheim, Basel: Beltz Juventa (Kommunikations- und Medienethik, 2), S. 74–87.
  • Dreyer, Stephan; Heise, Nele; Johnsen, Katharina (2014): „Code as code can“. Warum die Online-Gesellschaft einer digitalen Staatsbürgerkunde bedarf. In: Communicatio Socialis 46 (3-4). Online verfügbar unter http://ejournal.communicatio-socialis.de/index.php/cc/article/view/71/67.
  • Filipović, Alexander (2013): Die Enge der weiten Medienwelt. Bedrohen Algorithmen die Freiheit öffentlicher Kommunikation? In: Communicatio Socialis 46 (2), S. 192–208. Online verfügbar unter http://ejournal.communicatio-socialis.de/index.php/cc/article/view/93/89.

 

TV-Interview mit mir auf BRαlphα

Am Donnerstag, 13.3.2014 (21:00-21:45 Uhr) wird im Fernsehprogramm von BRαlphα ein 45-Minuten Interview mit mir gesendet. Die Sendung ist Teil der Sendereihe „alpha-Forum“.

Es geht in dem Interview um die aktuellen Herausforderungen der Medienethik. Das Gespräch, das Dr. Johannes Grotzky, scheidender Hörfunkdirektor des BR, mit mir im Münchener Studio geführt hat, habe ich als sehr angenehm in Erinnerung. Mal sehen wie ich „rüberkomme“.

Alle Infos zur Sendung hier. Wiederholt wird die Sendung am Freitag, 14. März 2014, um 13.00 Uhr.

Eine Recherche, die zu einem Freitod führte – Medienethische Aspekte einer tragischen Geschichte

Screenshot von http://grantland.com/features/a-mysterious-physicist-golf-club-dr-v/

Es begann mit einer Recherche zum Geheimnis eines „magischen“ Golfschlägers und endete mit dem Freitod der Protagonistin der Reportage. Was ist die Geschichte dahinter und wie lässt sich medienethisch darauf reagieren? Den Fall hat jetzt Hakan Tanriverdi für das Magazin „journalist“ aufgeschrieben.

Das Sport-Blog Grantland veröffentlichte am 14.1.2014 eine Reportage mit dem Titel „Dr. V’s Magical Putter„, geschrieben von dem freien Journalisten Caleb Hannan. Zunächst ging es dem Autor um das Rätsel des magischen Putters. Im Zuge seiner Arbeit an dem Artikel verwandelte sich die Geschichte aber zu einem Rätsel über die Erfinderin des Putters, Dr. V. Diese hatte sich gegenüber Hannan einen Bericht über ihre Person verbeten und wollte nur über den Putter sprechen. Dies hat der Journalist akzeptiert, später aber missachtet: Er fand heraus, dass Dr. V über ihre Vergangenheit die Unwahrheit gesagt hatte, dass sie eine male-to-female Transgender ist und wollte Dr. V mit den Rechercheergebnissen konfrontieren.

Der Text schlug hohe Wellen, wurde erst gefeiert, dann stark kritisiert. Der berechtigte Vorwurf: Die Geschichte ist gegenüber transgender-issues unsensibel und der Journalist hätte den Wunsch Dr. V’s, nicht über ihre Person zu berichten, berücksichtigen müssen. Der Chef von Grantland, Bill Simmons, hat dann einen äußerst bemerkenswerten Text verfasst, in dem er die Schuld für den Tod und die misslungene Reportage auf sich nimmt („The Dr. V Story: A Letter From the Editor„). Ein Text, in dem das journalistische Ethos präzise deutlich wird und sich eine beispielhafte, der Humanität verpflichtete journalistische Verantwortung zeigt. Originaltext und der Beitrag von Simmons sind und bleiben beide online: Als Dokumentation eines schrecklichen Fehlers und mit dem Ziel, dass Journalisten daraus lernen. Ich werde diesen Fall sicher noch oft in medienethischen Seminaren zur journalistischen Ethik benutzen.

Den Fall um die Reportage und Dr. V’s Freitod hat jetzt Hakan Tanriverdi (Twitter: @hakantee) für das Magazin „journalist“ aufgeschrieben. Titel: Eine Lüge, ein Geheimnis und eine Tragödie. Durch seine Anfrage nach einer medienethischen Einschätzung dazu bin ich auf die tragische Geschichte aufmerksam geworden. Alles weitere, auch meine Meinung dazu, in Hakan Tanriverdis lesenswertem Text.

Eröffnung des Lehrstuhls Medienethik bei BR-alpha

Letzte Woche Mittwoch fand die feierliche Eröffnung des Lehrstuhls Medienethik statt, dessen Inhaber ich seit dem 1. September 2013 bin. Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und damit ein, so die Rückmeldungen, gelungener Start in die Arbeit des Lehrstuhls.

Die Veranstaltung wurde vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet und wird morgen Abend auf BR-alpha gesendet. Der genaue Termin: Sa., 9.11., 22.30 Uhr, Link zur Sendungswebsite.

Das Programm:

  • Begrüßung des Präsidenten (Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher)
  • Die Freiheit der Medien in digitalen Zeiten – Aufgaben und Ziele des neuen Lehrstuhls für Medienethik (Prof. Dr. Alexander Filipović)
  • Medienethische Gespräche mit:
    • Ingrid Deltenre, Leiterin der Generaldirektion der European Broadcasting Union, Genf
    • Prof. Markus Schächter, Honorarprofessor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie
    • Dr. Stefan Leifert, ZDF-Hauptstadtstudio, Berlin
    • Prof. Dr. Alexander Filipović, Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie

Moderation: Anouschka Horn, Bayerischer Rundfunk

Update 11.11.13: Die Sendung gibt es auch in der Mediathek: http://br.de/s/tm0XUC.

Tebartz-van Elst und die Medien

In den letzten Tagen bin ich von verschiedenen kirchlichen Medien um eine Einschätzung gebeten worden, wie die mediale Berichterstattung über Bischof Tebartz-van Elst zu bewerten ist. Auch bei anderen „Äffären“ kann man übrigens sehen, dass sich zunächst eine Berichterstattung aufbaut, ungeheuer Fahrt aufnimmt und dann nach und nach eine Selbstreflexion beginnt, bei der die „Berichterstattung über die Berichterstattung“ an die Stelle der Berichterstattung tritt.

Meine medienethische Meinung ist, dass Journalisten hier a) ihren (guten) Job gemacht haben und recherchiert und informiert haben über Vorgänge, die vor der Öffentlichkeit versteckt gehalten wurden. Andererseits muss man b) sehen, dass es zu einer Überberichterstattung (der Journalismus spielte „Deutschland sucht den ärmsten Bischof“) und auch zu deutlichen Fehlleistungen gekommen ist (etwa wenn über einen krankhaften Geisteszustand des Bischofs spekuliert wird).

Eine Medienkampagne gegen die Kath. Kirche zu wittern halte ich (sofern dies von Kirchenvertretern selbst kommt) für einen schlimmen Kommunikationsfehler und bei allem was ich weiß auch für nicht berechtigt. Wenn es kriselt, sind die Medien und ihre eigenen Gesetze zu loben und zu unterstützen, wenn alles ruhig ist, gehört ethische Kritik an der Mediengesellschaft zur zeitgenossenschaftlichen Aufgabe der Kirche.

Die öffentliche medienethische Expertise findet natürlich in den Medien selbst statt und daher sind meine Äußerungen Teil des öffentlichen Diskurses. So ist es nicht überraschend, dass zu meinem KNA-Interview vom Montag (seit Dienstag, 22.10.  im Angebot der KNA) die Unterzeile „Medienethiker Alexander Filipovic kritisiert die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche“ hinzugefügt worden ist (siehe etwa den Abdruck in der Mainpost vom 23.10.2013). Im Interview fallen die Sätze:

Filipovic: Das größte Problem in Deutschland ist, dass es unter den Bischöfen und Bistümern keine abgestimmte Kommunikationsstrategie gibt. Es scheint einfach nicht möglich zu sein, dass man die Kommunikation zusammenzieht. Vielleicht gibt es dafür gute Gründe, aber die Medien reagieren darauf höchst verstört, dass es keinen Ansprechpartner gibt für die katholische Kirche in Deutschland, sondern dass es 27 gibt. Daran müsste man arbeiten: an einer verstärkten, zentralen Kommunikationsstrategie und Öffentlichkeitsarbeit. Da müssen dann auch Posten geschaffen werden.

Ich bin sicher und weiß, dass in der Kirche an vielen Stellen gute, sogar hervorragende Öffentlichkeitsarbeit geleistet wird, auch im Bonner Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Ziel meiner Kritik war nicht diese Öffentlichkeitsarbeit, sondern das m.E. in der Tat vorliegende strukturelle Problem, dass Kirche von außen als ein Akteur wahrgenommen und angefragt wird, intern aber 27 Bistümer mit ihren Bischöfen selbständig agieren. So wird ein Limburger (und mit den kath. Krankenhäusern damals Kölner) „Problem“ zwangsläufig zu einem (extremen) Problem der gesamten deutschen katholischen Kirche, auf das aber nicht als solches reagiert werden kann (weil etwa die Presseabteilung der DBK nichts zu Limburg sagen kann).

Deshalb plädiere ich für Strukturveränderungen, die sich nur im Zuge einer Zusammenarbeit der Bischöfe realisieren ließen. Etwa wäre die Absprache denkbar, dass bei der DBK eine Abteilung für Krisenkommunikation geschaffen würde, die die Arbeit dann im Fall vor Ort übernimmt. Freilich würde das bedeuten, dass diese Leute dann nicht (nur) dem jeweiligen Ortsbischof verpflichtet wären, sondern einem gemeinsamen Interesse der Kath. Kirche in Deutschland. Ob und wie das allerdings realisiert und in Strukturen verfestigt werden könnte – da bin ich recht ratlos und gar skeptisch.